WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Opencockpits und FSUIPC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171788)

borisvp 13.08.2005 00:28

Opencockpits und FSUIPC
 
Nabend :)

Jetzt hab ich mal ein bisschen mit Opencockpits experimentiert und komme auch ganz gut damit zurecht, aber ein auf paar Fragen suche ich ne Antwort.

Ich bitte die Opencockpits-Kenner unter euch, das hier mal durchzulesen; vielleicht könnt ihr mir ja den einen oder anderen Tipp geben :rolleyes:

1. FSUIPC-Offsets

Das auf der Opencockpits-Homepage verfügbare Dokument zu den FSUIPC-Offsets ist vom Oktober 2003. Die Offsets funktionieren zwar so weit, aber es fehlen doch weite Bereiche, die in der neueren Version vom Oktober 2004 aufgelistet sind. Z.B. der ganze Bereich GPS-Bedienung. Auch die Offset-Adressen unterscheiden sich ziemlich.

Ich möcht mir ein Bedieninterface für's GPS bauen. Geht das mit Opencockpits wohl nicht? Über FSUIPC lässt sich das GPS ja komplett extern bedienen, nur wie krieg ich das mit Opencockpits gebacken?

2. USBKeys

Mit dem Modul kann man ja bekanntlich Tastaturkommandos erzeugen. So weit, so gut, nur außer in eine Textdatei im Notepad bekomme ich die Ausgabe nirgendwo hin. In der Ini-Datei kann man wohl das Ausgabefenster einstellen, aber irgendwie klappt das bei mir nicht. Mit USBKeys wollte ich eigentlich das P8R-FMC ansteuern (die Homepage dazu gibts ja wohl nicht mehr...), das sich ja auch vollständig über die Tastatur bedienen lässt.

Danke schonmal für eure Antworten :)

Gruß
Boris

Rüdiger 13.08.2005 10:27

Hallo,
zu Deiner Frage Nr. 1:
Die notwendige Information findest Du im FSUIPC SDK im Dokument 'FSUIPC for Programmers.doc'. Download: http://www.schiratti.com/dowson.html

Zur Frage Nr. 2:
Du musst die Ini Datei 'Encoder_Keys.ini' anpassen. Die Keystrokes werden zu der Windows Application gesendet, die in der Zeile 'window' angegeben ist. Den Namen der Applikation ist derjenige, der als Fenster Caption angezeigt wird. Dieser kann sich durchaus dynamisch ändern. Wie in meinem Beispiel unten, da ich noch WideService installiert habe. Um die Caption zu überprüfen verlasse am Besten den Vollscreecn Mode.


[window = "a.txt - Bloc de notas"]

window = "Microsoft Flight Simulator 2004 - Das Jahrhundert der Luftfahrt with wideserver: waiting for clients"

Computer sind sturr - der Text muss 100% identisch sein, also auch Leerzeichen beachten.

Gruss
Rüdiger;)

borisvp 13.08.2005 14:25

Hallo Rüdiger,

erstmal danke für deine Antwort :)

Mit dem FSUIPC-SDK hab ich ja dann erstmal ne Weile zu tun :D

Aber für USBKeys bin ich irgendwie noch zu doof :heul:

Egal was ich in die Ini-Datei auch unter window eintrage, die Ausgabe krieg ich immer im aktiven Fenster :confused:

Vielleicht kannst du mir da ja nochmal helfen.

Gruß
Boris

borisvp 13.08.2005 15:44

Noch was zu USBKeys:

Bei allen Buchstabentasten bekomme ich ein Shift mit (also aus c wird UMSCHALT+C) und bei ö, ä und ü kommen 9 (Zehnertastatur), F1 und STRG.

Wie bekommt man das denn in den Griff (insbesondere das Shift bei allen Buchstabentasten)?

Gruß
Boris

Rüdiger 13.08.2005 20:44

Hallo Boris,
um bei der Key Emulation 'Kleinbuchstaben' zu erhalten musst Du bei der Definition das Zeichen '<' voranstellen. Beispiel:

#88=<a

Emuliert 'a'.

#88=<A

Emuliert ebenfalls 'a'.

#88=a oder A bring im Resultat immmer 'A'

Die Frage mit dem Aktiven Window ist schon etwas schwieriger. Die Weiterleitung der Keystrokes erfolgt an die Applikation die im Ini File genannt ist, sofern diese auch aktive ist. Falls die Applikation 'minimized' ist, wird diese wieder 'maximized', aber bekommt dennoch nicht den Fokus. Ist leider so. Hatte damit allerdings bislang noch kein wirkliches Problem, da der FS bei mir immer das aktive Window ist.

Gruss
Rüdiger
;)

borisvp 14.08.2005 18:34

Hallo Rüdiger :)

schönen Dank für deine Hilfe; nu funktioniert das so wie es soll :cool:

Gruß
Boris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag