![]() |
Hallo,
ab und zu fängt meine Festplatte an, ohne Grund zu arbeiten. Woran liegt das? Mickman |
A bisserl wenig info
Würdest du bitte dein System im Profil angeben :)
Hast du schon mal mit dem Taskmanager ( fals du ein win produkt benutzt ) nachgeschaut welche Programme im Hintergrund laufen ? Hast einen Virenscanner aktiv ( Monitor mit scheduler ) ? Hast du den Taskplaner aktiv laufen und sind dort geplante Tasks wie Scanndisk, Defrag oder Systemoptimierung mit Startzeiten ? |
Jetzt aber ein bisserl mehr :-)
Hallo,
habe ein paar Infos ins Profil geschrieben. Muß zu dem Ding mit der Festplatte dabei sagen, dass mal ein Bekannter irgendetwas im BIOS eingestellt hatte, da war das weg. Ich habe natürlich jetzt ein bißchen herumgebastelt, um einen besseren Benchmarkwert zu erzielen. Habe ich auch geschafft. Nur eben jetzt das gelegentliche Arbeiten der Festplatte. Ein von Dir beschriebenes Programm in Hintergrund wäre die einfachste Lösung, ist aber nicht ;-) Vielleicht weißt Du oder die anderen noch was? Grüße Mickman |
www.lavasoft.de
dort gibts Ad-aware 4.0, the latest version of our free multi spyware removal utilitie. Vielleicht hast Du dir einen Trojaner eingefangen oder sonst was unangenehmes..... Ansonsten empfehle ich Dir mal das System bis auf den Explorer runterzufahren (mit Strg-Alt-Entf und Anwendungen schliessen)und dann zu beobachten best regards, LZ |
In deinem Profil steht, dass du WinME drauf hast.
Es ist höchstwahrscheinlich die Systemwiederherstellung, die die Festplatte zum Durchdrehen bringt! Ich hab's aus diesem Grund abgestellt. |
Hallo,
danke für diese und die vielleicht noch kommenden Antworten. Zwecks Spyware lasse ich regelmäßig optout laufen. Aber ich werde das andere auch mal ausprobieren. Die Systemwiederherstellung habe ich auch ausgeschaltet. Werde aber trotzdem noch mal alles ausprobieren. Grüße Mickman |
Indexerstellung
Vielleicht liegt es daran, daß du ein Windows-Office-Paket installiert hast und die Indexerstellung aktiviert ist. Ich weiss zwar nicht genau was diese Indexerstellung macht, aber angeblich soll sie das Auffinden von Office-Dateien beschleunigen.Deshalb rödelt sie in regelmässigen Abständen im Hintergrund los. Deaktiviere sie aber auf jeden Fall, ausser bremsen tut sie nichts lebensnotweniges.
Unter Einstellungen/Sytemsteuerung gibt es den Punkt Indexerstellung. Da kann man das irgendwie dauerhaft deaktivieren. Und falls du kein Office installiert hast, dann vergiss den Beitrag....... Grüße Hawkeye |
Dann wollen wir mal schauen
Ich habe so für etwa jedem, der mir Tipps gegeben hat eine Antwort. Also der Reihe nach:
LZ: Dein Tip hat mir immerhin noch 18 Dateien mit Spyware vom Hals geschafft. Das Prog scheint leistungsfähiger als Optout zu sein. Groovy: Irgendwie muss sich die Systemherstellung wieder aktiviert haben. Ist auf jeden Fall jetzt deaktiviert. Hawkeye: Habe Office installiert und die Indexerstellung nach Deinem Tipp deaktiviert. An alle:-) Werde jetzt alles mal 2-3 Tage beobachten. Melde mich dann wieder, ob es nun vorbei ist. Grüße und schönes Wochenende Mickman |
Hallo Mickman,
es kommt drauf an wie oft und wie lange die Platte rattert, es könnte auch sein, besonders wenn Du viel darauf arbeitest und/oder der Rechner insgesamt warm wird, daß sie einfach von Zeit zu Zeit neu kalibriert. lG Christoph |
wie kann man die systemwiederherstellung deaktivieren?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag