WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   RAM-Auslastung zu gering??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171693)

lupus 11.08.2005 12:56

RAM-Auslastung zu gering???
 
Hallo

Ich hab ein "NO NAME Mainboard" Asrock mit VIA ProSavageDDR PM266/KM266 Chipsatz unter Win XP SP1 (+ etlichen updates) mit nem 2400er AthlonXP

da ich gern viele Tabs im Browser offen habe, habe ich von 512 MB auf 1024 MB aufgerüstet (absolut identisches Modul von Kingston ergattert)

Alles ok, alles erkannt, Dr. Hardware sagt auch alles ok.

Was mich aber stört: egal was ich mache, egal wie viele Grafik- und DVD-Ripper ich gleichzeitig laufen lasse, es werden lt. Diagnoseprogrammen nie mehr als 512 MB RAM genutzt! Es bleiben immer, auch bei Benchmarking, mind. 512 MB Ram frei! Und auch wenn ich mal wieder so an die 100 Tab-Fenster offen habe, Netscape also an die 400 MB braucht friert der Comp langsam wieder ein wie vorher, obwohl noch 512 MB RAM frei wären...

Liegt es an einer Mainboard oder WINXP Einstellung???

Wer kann mir die Freude bringen, dass er endlich mal 0% freier Speicher anzeigt???

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 14:36

Neuinstallation bzw. Installation von Sp2 und aller updates von http://windowsupdate.microsoft.com kommt nicht in Frage ?
Du kannst dich nicht erinnern, daß du irgendwann einmal irgendwelche Utilities verwendet hast, um den verwendeten Ram zu begrenzen ?

lupus 11.08.2005 15:28

Leider...
 
...nichts, keine Tools oder so...

Hab alle Nichtwindows-Prozesse beendet, hilft nix...

Auch die AGP-Texturspeicher hab ich schon im verdacht - kein Erfolg...

Neu aufsetzen? Naja... natürlich möglich, ein "nackertes" XP steht ja bald, aber die vielen kleinen Helferlein die sich im Laufe der Zeit ansammeln, Ill- und legal... das ist Tagesjob!

Jedenfalls danke für die Gedankenanstösse!

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 22:35

tut mir leid, mir fällt leider nicht mehr ein als alle updates zu installieren.
so eine "begrenzung" auf 512 mb ist mir noch nie passiert.
weil hardwaremäßig zeigt er den ram ja an oder ?
und unter rechte maustaste auf arbeitsplatz, eigenschaften ebenso, oder ?
was passiert eigentlich wenn du den memtest von der http://ultimatebootcd.com laufen lasst ?
passt der oder gibt der fehler aus ?
aktuellstes bios für das mainboard ist geflasht ?

powerman 12.08.2005 04:31

hi,
werden die RAM im Bios erkannt? was sagt AIDA32 dazu?

Dobi 12.08.2005 06:53

meines Wissens gibts unter Windows sehr wohl eine "Ram - Begrenzung", nämlich einen Registry WErt der festlegt ab wan auf die Auslagerungsdatei zurückgegriffen wird.... bitte jez darauf nicht festnageln ich denke ich hatte das Problem schon mal... irgendwo... einfach mal googeln

FendiMan 12.08.2005 12:53

Die Rambegrenzung gibt es unter Win98/ME, aber nicht unter XP.
http://support.microsoft.com/default...%3Bde%3BD43699

Karl 12.08.2005 13:53

Re: RAM-Auslastung zu gering???
 
Zitat:

Original geschrieben von lupus
Hallo

Ich hab ein "NO NAME Mainboard" Asrock mit VIA ProSavageDDR PM266/KM266 Chipsatz unter Win XP SP1 (+ etlichen updates) mit nem 2400er AthlonXP



Was hast jetzt eigentlich für eine Hardware.

Ein no Name Mobo oder ein Asrock. Und was hat das Chipset von einer Grafikkarte damit zu tun.

Trotz aller scheinbarer Unstimmigkeiten würde ich auf das Mobo tippen welches halt nicht mehr als 512MB verwalten kann.

Edit.

Das Chipset ist wirklich am Mobo. So ein ähnliches gibt es hier....

http://66.249.93.104/search?q=cache:...SI,KM3M,V</a>,(MS,7061,010R)-artikel-111241.html+Asrock+VIA+ProSavage&hl=de

Eventuell liegt es an der Anordnung der Speicherchips am Speicherriegel. Beidseitig angeordnet womit das Mobo Probleme hat.



wohac 12.08.2005 14:39

Unter http://www.pqtuning.de/registry/xp/xpregistry.htm
habe ich folgendes gefunden:

Auslagern verhindern
XP hat die Angewohnheit aktive Dateien auch bei freiem Ram auf die HD auszulagern, der Nachteil dieses
Systems sind die längeren Reaktionszeiten gegenüber dem Arbeitsspeicher. Ab 256 MB Ram empfehle ich das
Paging zu deaktivieren.
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Memory Management
muß der Wert von 0 auf 1 gesetzt werden.


Ich nehme an, dass das helfen sollte
lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag