![]() |
neuer Airbus (PMDG,PSS,Lvl D etc.)
Hallo allerseits,
nun, ich fliege schon lange mit dem PSS A320. Nur ist diese ja leider etwas veraltet und bietet auch nicht die Simulationsmöglichkeiten die heutzutage möglich sind. Wollte mal fragen, wäre bei Euch auch Interesse da nach einem guten Airbus? Falls ich mit diesem Wunsch nicht allein bin, vielleicht nimmt sich ja endlich ein guter virtueller Flugzeughersteller (PDMG, Lvl D, oder andere) diesem Wunsch an, da es dafür wohl auch nen ausgiebigen Markt gibt. Gruß, Stefan |
Hallo Stefan,
ich denke, da gibt es eine ganze Menge Piloten, die sich auf einen neuen Airbus freuen würde. Ich befürchte aber, dass sich die hochgelobten Softwareschmieden daran nicht die Finger verbrennen wollen. Ich habe mich nämlich auch schon gefragt, warum sich niemand des Airbusses annimmt (obwohl Airbus Industry inzwischen mehr Flugzeuge verkauft als Boeing und insofern kein Nieschendasein mehr fristet). Wahrscheinlich ist die Programmierung eines Airbusses (mit seinen komplexen elektronischen Systemen) mit dem FS9 nicht oder nur sehr schwer hinzugkriegen. Und eine Airbushülle um eine Beoing herum, davon gibt's ja nun jede Menge. Auf jeden Fall scheint es einfacher zu sein, sich über die PSS Busse herzuziehen als neue herzustellen. Aber lass uns weiter hoffen, dass sich jemand unserer erbarmt ;) Gruß René |
Zitat:
JAAAAAAAAAA, das wär´s doch!!!! Darauf warte ich auch schon seit ner Ewigkeit. Tja, solange muss ich eben weiter die LEVEL-D 767 fliegen... UND: Der Markt für nen vernünftigen Airbus ist ganz sicher da, nur traut sich irgendwie noch keiner da ran. Schade!!! |
Naja, allen guten Addon Hersteller, Flight1 PMDG Leveld kommen aus den USA. Und dort ist der Airbus eben noch leider zweite Wahl:(
|
Wenn ihr SSW zu den guten AddOn-Schmieden zählt: http://simsoftworkshop.com/modules/m...cat.php?cid=13
Allerdings gibt es schon seit Ewigkeiten nichts neues aus Russland. |
Moin Leute,
ja, ein neuer Airbus hätte schon was *schwärm*... Allerdings gab es in den letzten Jahren in diese Richtung einige Projekte die durch die Bank eigentlich "nur" an einem Airbus typischen System gescheitert sind: dem Fly-by-wire (FBW). Dieses System liegt jedoch, gängiger Meinung nach, nicht an den Programmierkünsten der Softwareteams sondern an den Limitierungen durch den MSFS. Apollo hat sich daran ja bekanntlich reichhaltigst die Finger verbrannt. Die andere Seite sind, IMHO, wir User. Verwöhnt durch die PMDG B737NG, VMAX RfP B742, LDS B763 (...) erwarten wir von einem neuen Airbus natürlich die Umsetzung ALLER relevanten Systeme. Zu diesen gehört schon selbsteredent das FBW. Und dies ist bis jetzt mit dem Fundament unseres Hobbys, dem MSFS 2004, schlicht nicht möglich... Bleibt nur noch eins, ein geballter Aufschrei aus der europäischen FS Szene in Richtung USA mit dem lautstarken Hinweis das wir endlich den MARKTFÜHRER fliegen MÜSSEN!!! ;) BRGDS, Christian |
gibt es doch
wilco hat doch gerade erst den A380 herrausgebracht. laut test in der FXP soll er nicht so schlecht sein. tobbi
|
Naja es gibt auch superdesigner aus Europa. Ich nenne nur mal beispielhaft Hans Hartmann. (alle anderen nicht beleidigt fühlem ;) )
Die ATR von ihm war schon toll. Und richtig realistisch, wie ich finde. Vielleicht kriegt der ja Lust einen Airbus zu machen? :cool: Grüße Stefan |
*rotanlauf*
Was ist ein Airbus? Sind das die roten Busse mit dem offenen Oberdeck, die in London rumfahren? :D |
Re: gibt es doch
Zitat:
Bis dann |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag