![]() |
Softwareeinträge aus der Registry entfernen
Hallo zusammen,
ich habe einige "tote" Einträge im Windows-software Menü die ich gerne löschen möchte.Ich hatte den Flusi auf meinem neuen Rechner installiert,dann einige Addons draufgezogen bis er irgendwann nicht mehr startete.Also dann die zuletzt installierten Addons wieder deinstallieren und siehe da: Bei dem Versuch die Djerba-Scenery zu deinstallieren startete auf einmal das Flusideinstallationsmenü,genau das gleiche bei der Rockwell Turbo Commander.Habs dann mal deinstallieren lassen,der Flusi war aber noch da.Also den Flusi dann auch wieder runter,war jetzt sowieso zerschossen.Daher hab ich nun einige Überbleibsel die sich nun niicht mehr deinstallieren lassen ua.Flight1 Produkte. |
Hallo Jörg,
die Einträge kannst Du mit etwas Sorgfalt (lieber zwei Mal hinschauen) in der Registrierung manuell löschen. gehe zu: - Windows Startmenü - Ausführen - type "regedit" in das Eingabefeld, bestätige mit okay - gehe zu bearbeiten - suchen - tipp hier den Namen des Addons ein, dass Du deinstallieren willst. Am besten so, wie es in der Uninstall Liste steht - möglicherweise bekommst Du mehr als einen Hit. Du kannst aber mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" alle Registrierungseinträge des Addons löschen, ohne etwas wichtiges zu verlieren oder kaputt zu machen. Schau Dir die Einträge ruhig genauer an, manchmal weisen sie zu verwaisten Installshield Dateien, die ebenfalls gelöscht werden können (s.u.). - primär wichtig für Dich ist der Eintrag des Addons in: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Uninstall\ Dies ist die Anzeige im Software Menü. - nach dem Löschen den Registrierungseditor einfach schließen, es braucht nichts gespeichert zu werden. - jetzt geht es ans "Putzen" (s.o.). Entfern alle übrig gebliebenen Dateien des Addons, die sich noch auf dem Rechner befinden. |
genau den Pfad hab ich gesucht,danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag