WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mehrere Sichten beim Fliegen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171551)

Dodger 09.08.2005 10:21

Mehrere Sichten beim Fliegen
 
Hallo,
ich habe folgendes Problem und finde auch nach intensiver Suche hier im Forum keine Antwort darauf. Bei vielen von Euch die ein Homecockpit haben und davon Bilder hier einstellen sehe die Sicht schräg links, geradeaus und schräg rechts verteil auf drei Monitore. In meinem Rechner habe ich zwei Grafikkarten eingebaut. Eine AGP Grafikkarte mit Geforce 4800 mit Analog und DVI Anschluss als AGP Variante und eine Matrox Millenium als PCI Variante. An allen drei Anschlüssen ist jeweils ein Monitor angeschlossen. Betriebssystem ist Windows XP. In den Einstellungen zur Anzeige habe jeweils auf die Monitore eigene Desktops in der Auflösung 1280x1024 gelegt. Funktioniert auch prima. Ich kann auch im Flugsimulator (FS 9.1) auch einzelne Fenster auf die Monitore links und rechts ziehen. Z.B. GPS nach rechts und Beobachter Flugzeug nach links etc. Was ich aber ums verrecken nicht schaffe ist die Frontsichten zu verteilen, was ja mein eigentliches Ziel ist. Frameraten sind mir im augenblick vollkommen egal :-). Mir geht es nur um das gewusst wie. Ich wäre Euch wirklich dankbar wenn Ihr mir erklären könntetg wie Ihr das mit den Sichten nach vorne auf drei Monitore geschafft habt.
Vielen Dank im voraus.

Tschau Patrick

Rolf 09.08.2005 11:18

Hallo Patrick,
Versuch folgendes:
Alt-Sichten-Neues Sichtfenster-Cockpit
Dieses neue Sichtfenster lösen und auf den anderen Bildschirm ziehen, in der Größe anpassen und mit Shift9 (Num-keypad) einstellen, (Shift 7 ist Sicht nach vorne rechts) etc.
Mit SHIFT + oder - zoomen

abspeichern

Ich kann Dir aber gleich sagen, daß Du Sichten auf der PCI-Karte vergessen kannst. 2 Sichten auf der AGP-Karte hatte ich auch schon mal, das läuft (Zoom beachten).
Ich bin nach langem Hin und Her dann bei der Parhelia gelandet. Die Millenium ist gut für Cockpit und FS NAvigator etc.
Gruss
Rolf

Dodger 11.08.2005 00:13

Hallo Rolf,
vielen Dank für Deine Hilfe. Habe ich endlich ausprobieren können und ich muss Dir recht geben. Sicht nach vorne und vorne rechts funktionieren gut. Beide sind auf der AGP Karte. Wie zu erwarten war die Leistung der PCI Karte nicht ausreichend. Eine Frage hätte ich dann noch. Deine Matrox Parhelia Karte ist ja nicht so verbreitet, Zumindest konnte ich in den einschlägigen Zeitschriften keine Testberichte über diese Karte finden, die sich auch mit der 3D Leistung beschäftigen. Wie ist aus Deiner Erfahrung heraus die 3D Leistung dieser Grafikkarte? Ich frage deshalb, da mein Buget es mir im augenblick nicht erlaubt eine Grafikkarte nur für den Flusi zu kaufen.
Tschau Patrick

Rolf 11.08.2005 00:33

Hallo Patrick!
Ich bin mit der Parhelia zufrieden, vor allem wollte ich keine 2 oder Mehr-PC-Konfiguration mit der doch ziemlich aufwendigen Startprozedur. Einbrüche bekommt sie natürlich bei extremer Wolkenbildung, das kann man durch Einstellungen der Wolken aber hinbekommen. Dafür wird man aber durch 3 Sichten entschädigt, die die Wolken und evtl. Traffic durchgängig darstellen. Bei WideView ist das nicht der Fall, da jeder Bildschirm Zufallswolken darstellt.
Für Anwendungen außerhalb des Flusi dürfte sie keinerlei Probleme haben. Für Ballerspiele würde ich sie sicher nicht empfehlen.
Schau noch mal unter SUCHEN hier im Forum, Stichwort PARHELIA oder MULTIMONITORING, da steht noch eine Menge drin.
Gruß nach Celle, komme oft da durch!
Gruss
Rolf

Rolf 11.08.2005 00:45

Anflug auf 27R Hannover

Rainer Hofmann 11.08.2005 06:13

@ Rolf

Dein Homecockpit macht mich richtig neidisch ;) Ich bin erst bei 2 Monitoren angelangt.................

Rolf 11.08.2005 09:58

Guten Morgen Rainer!
Gott sei Dank bist Du noch an Bord hier!!
Arry meldet sich nicht obwohl er ja von der Kreuzfahrt zurück sein müßte aber er hat wohl mit der enormen Hitze in Espana zu tun.
Irgendwann wird auch bei Dir der 3. Monitor stehen, wenn Du die Genehmigung einiger Experten hier bekommst, Du kannst Dich doch erinnern-DVI-ja/nein etc?!
Gruss
Rolf

Rainer Hofmann 12.08.2005 10:06

Morgen Rolf ,
ja , Arry macht sich rar ... aber auch viele andere Compadres sind leider aus dem Forum verschwunden (ich denke nur an Boerries und Co).Das Niveau nähert sich manchmal inzwischen einer Dorfschule bei Abwesenheit des Lehrers.
Nun ja , mit den Monitoren habe ich kein Problem (trotz Unheilandrohung von "Experten" ) , ich sehe beim besten Willen keinen Unterschied im Flusi zwischen digital und analog und bin sehr zufrieden .Von deiner Lösung bin ich noch Welten entfernt , aber immer sehr interessiert
Einen sonnigen Tag ! (hier ist Traumwetter):)

Mad Mader 12.08.2005 10:56

Hi,
Rolf, sag doch mal bitte, wie hast du das 767 Panel so verschoben, dass die Mittelstrebe nicht mehr zu sehen ist? Dass funktioniert doch als Einzelfenster nur mit veränderter Panel.cfg, also Hintergrund Bitmap beschneiden und die einzelnen Gauges mit neuen Koordinaten versehen, oder gibt es einen anderen Weg?
Ich habe das mal mit der PMDG738 versucht und wieder die Finger davon gelassen, weil bei Nachtbeleuchtung offenbar eine .gau-Datei über das Panel gelegt wird und sich dann in grossem Kuddelmuddel alles wieder verschiebt (OK, Lichter aus ist eine Alternative ;) ).
Mit der Feelthere ERJ145 scheint das überhaupt nicht möglich, weil das gesamte Panel aus einer einzigen .gau-Datei besteht.

Rolf 12.08.2005 12:44

Hallo Marcus!
Ich brauchte hier gar nichts zu machen, die Auflösung 3840(3x1280)x1024 bei der Parhelia ergibt dann diese Ansicht. Ein Künstler in dieser Hinsicht (Positionieren eigener Panel) ist Arry, vielleicht liest er dies und mldet sich.
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag