WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 95 deutsch Installationsdisketten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171504)

Fusi 08.08.2005 20:36

Windows 96 deutsch Installationsdisketten
 
Hy!

Wo bekomme ich ein W95 per Diskette zum installieren? Muss ein altes 100mhz notebook aufsetzten was natürlich kein CD Rom besitzt.

pong 08.08.2005 20:37

Brauchst nur den kompletten Setup Ordner auf die Platte per Disketten zu bringen (.cab Files passen alle auf eine Diskette)

pong

Malcalypse.at 08.08.2005 21:33

http://www.as-elektroservice.de/download.htm

schau ma da nach
aber ich denke nen externes cd-laufwerk wäre einfacher ^^

Malcalypse.at 08.08.2005 21:35

ach ja
du kannst auch die Installationsdateien über eine DOS-Netzwerkverbindung auf den Rechner bringen (natürlich brauchst du eine Netzwerkkarte, das setze ich mal voraus).
Das ist am wenigsten aufwändig :


Eine Bootdiskette mit Netzwerkkomponente findest du hier :

http://www.nu2.nu/bootdisk/network/


hat mir gerade nen freund geschickt weil der hats ma so gemacht

fredl 09.08.2005 00:13

hab meinen chaos durchstöbert. ich hab noch eine win 95 startdiskette und eine cd dazu (ohne hülle, ohne nummer:rolleyes: )

pong 09.08.2005 08:26

Zitat:

ohne nummer
Wird ja wohl das kleinste Problem sein, nicht ;)

pong

Fusi 09.08.2005 11:18

Da gibts kein CD rom dafür und auch keine passende Schnitstelle. LAN ist auch nicht möglich. Festplatte ausbauen ist sinnlos da ich keinen Adapter für USB oder IDE habe.

Also nur Diskette :x Hab aber schon eine 30-Disk-Installation in emule gefunden..

LouCypher 09.08.2005 11:43

du wechselst lieber 30 floppys und wartest ewig bevor du €15 in ein externes usb gehäuse für eine notebookplatte besorgst? 30 floppys kosten auch nicht mehr, und wennst alte verwendest kann immer wieder wegen lesefehlern von vorn beginnen. W98SE würd ich aber schon nehmen.

Don Manuel 09.08.2005 11:45

Du hast aber sicher eine parallele Schnittstelle.
Über die müßte es immer noch um einiges Schneller (und vor allem sicherer) gehen,
als über FDD. Bräuchtest Du halt zweiten Rechner.

Bootdisk hätte alles,
was ich an Deiner Stelle bräuchte.

Ich hab die 28 Disketten und die Startdiskette in meiner Sammlung,
aber noch nie die Geduld gehabt,
die wirklich eine nach der anderen auslesen zu lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag