WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Empfehlenswertes BackUp-Programm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171438)

gnagflow 07.08.2005 19:57

Empfehlenswertes BackUp-Programm
 
Hallo Forianer!

Nachdem ich einen relativ alten Rechner habe (siehe Profil), und meine Datenbackups immer noch per Hand mit dem CD-Brenner erledige, eine blauäugig Frage:

Welches (automatische) Backup-Programm könnt ihr mir empfehlen?

Don Manuel 07.08.2005 22:40

Du willst also weiterhin auf CD sichern, kommst also mit der Kapazität aus?

gnagflow 08.08.2005 08:53

Tja, meistens brauch ich 3 CDs für die wichtigsten Daten, bin halt kein Sauger:D

Interessant wäre vielleicht noch eine Möglichkeit à la Systemwiederherstellung von ME/XP. Kann man Win2000 mit einem Zusatzprogramm darum erweitern, oder gäbe es ein anderes empfehlenswertes Programm (Norton, Acronis, ...)?
Oder wie sinnvoll wäre in meinem Fall ein Image-Programm? Da ich kaum spiele und sehr wenig am System verändere, habe ich noch nie darüber nachgedacht.

Don Manuel 08.08.2005 09:08

Ein möglicher Ansatz:
1. Image der Systemplatte als Sicherung der Funktionalität,
ist fast immer sinnvoll, auch wenn kaum bewußt Veränderungen vorgenommen werden -
man weiß nie, was morgen passiert -
und der Kübel schmiert sicher genau dann ab,
wenn man meint, ihn besonders zu brauchen.
2. USB-HDD als Sicherungsmedium für Daten

gnagflow 08.08.2005 09:20

Danke für die rasante Antwort!:)
Zitat:

Original geschrieben von Klingsor

1. Image der Systemplatte als Sicherung der Funktionalität, ...

Welches Programm würdest du empfehlen?

Don Manuel 08.08.2005 09:31

Ich habe mir bisher immer ghost geleistet und bin weiterhin zufrieden.

Überzeugend haben auch viele hier schon von Acronis geschwärmt,
das ist sicher auch gut.

Aber wenn Dir eine Knoppix-CD zur Verfügung steht,
der Befehl "dd" ist eingehenderes Studium wert ;)!

gnagflow 08.08.2005 09:41

Ich habe auch eine (ältere) Suse-Version auf dem Rechner (9.0 glaub ich), die ich aber aus Zeitgründen wenig bis gar nicht verwende. Funktioniert dd auch mit Suse?

Don Manuel 08.08.2005 09:49

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
..Funktioniert dd auch mit Suse?
Gibt's in jeder Distri, ist uralt.
Natürlich bootest Du dann Suse von der HDD und nicht Knoppix von der CD/DVD ;)

gnagflow 08.08.2005 09:51

Danke, alles klar.

coolgreyhound 11.08.2005 13:17

Partimg kann ich da auch sehr empfehlen. Sollte bei Suse auch dabei sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag