WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   56k Modem US Robotics (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171409)

Autrob 07.08.2005 14:55

56k Modem US Robotics
 
hallo an alle
ich habe eine frage, vielleicht kann die jemand von euch beantworten.
ich habe auf einem computer windows xp installiert, und nutze
ein 56k modem für das internet. es ist ein externes gerät, welches
per seriellem kabel angeschlossen wird.

folgendes phänomen:
ist das modem aufgedreht, bevor der computer gestartet wird,
ist das modem voll betriebsbereits.

ist das modem aus, bevor der computer gestartet wird, muß ich
das modem per hardwareerkennung neu "finden und installieren",
effektiv wird der treiber nachgeladen.

es stellt sich die frage, ob ich das deaktivieren kann, den ich habe
das modem in der regel ausgeschalten, und drehe es nur bei bedarf auf, das heißt, oft während der computer läuft.

kann man das einstellen, wenn ja, wie?

danke für alle anregungen

Autrob 07.08.2005 14:56

modem eigenheiten
 
hallo an alle
ich habe eine frage, vielleicht kann die jemand von euch beantworten.
ich habe auf einem computer windows xp installiert, und nutze
ein 56k modem für das internet. es ist ein externes gerät, welches
per seriellem kabel angeschlossen wird.

folgendes phänomen:
ist das modem aufgedreht, bevor der computer gestartet wird,
ist das modem voll betriebsbereits.

ist das modem aus, bevor der computer gestartet wird, muß ich
das modem per hardwareerkennung neu "finden und installieren",
effektiv wird der treiber nachgeladen.

es stellt sich die frage, ob ich das deaktivieren kann, den ich habe
das modem in der regel ausgeschalten, und drehe es nur bei bedarf auf, das heißt, oft während der computer läuft.

kann man das einstellen, wenn ja, wie?

danke für alle anregungen

DSC-technologys 07.08.2005 15:07

Das Modem ist wahrscheinlich nicht plug'n play fähig.(serieller anschluss)
Wenn du jetzt das Modem während des Windowsbetriebes einschaltest erkennt windows jedesmal ein neues Gerät, da es ja nicht so wie (fast) alle USB Geräte Plug and play fähig ist. Du müsstest das Modem immer eingeschalten lassen, oder es vor dem Windowsladevorgang einschalten, abstellen kann man die Hardwareerkennung nicht (wenn man das Gerät benötigt)

Ich würde an deiner Stelle ein gebrauchtes
USB (plug'n play) Modem kaufen, dann sollten sich deine Probleme in Luft auflösen. oder eben dein jetziges Modem immer eingeschalten lassen.

powerman 07.08.2005 15:29

hi,
"serielles kabel" Gerät muss eingeschaltet sein, das es im Bios = Start des PC´s= erkannt wird. Nachzulesen: http://www.computerbase.de/lexikon/S..._Schnittstelle

The_Lord_of_Midnight 07.08.2005 16:03

Einmal posten sollte reichen.
Zusammengeführt und in den Hardware-Bereich verschoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag