![]() |
A320 Sound
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten A320 Sound, der von PSS ist ja nicht so doll. Meine Frage: Auf FLightsim.com gibt es ja ne riesige Auswahl, hat schon jemand von Euch Erfahrung damit bzw. kann mir ein Soundset empfehlen oder davon abraten? Schönes WE. |
Hallo Christoph!
Ich finde das Soundpaket AIRBUS A320 SOUND PACK CFM56-5A/B ENGINES von André Silva ganz gut. Bei AVSIM oder FLIGHTSIM - weiß ich leider nicht mehr. Filename a320_cfm_56_sound.zip Gruß René |
Ja besten Dank, ich probier das mal.
|
Hi Christoph,
wenn du den A320 mit CFM-56 Triebwerken (A320-200 bis -214) fliegst, dann solltest du auf alle Fälle das Soundset nehmen, was der René oben empfohlen hat. Das Ding ist wirklich klasse, wobei bei mir der Windsound irgendwie sehr laut ist... Ich hab dir den Link nochmal rausgesucht (für CFM-56): http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=54901 Falls du aber den A320 mit den IAE-V2500er Triebwerken (A320-232 und A321-231) fliegst, dann solltest du unbedingt diesen Sound nehmen: http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=53991 |
So Leute,
hab die Sounds ausprobiert und möchte an dieser Stelle mal ein fettes Dankeschön für Tipps loswerden. Noch ein schönen Rest-Sonntag! |
Freut mich, dass sie dir gefallen! ;)
Dir ebenfalls noch ein schönes Restwochenende. |
@ Christoph
joo, gerne geschehen. Wenn's gefällt umso besser! ciao, René |
Da wir gerade beim A320 sind: Wie macht ihr eigentlich die Treibstoffplanung? Einfach schätzen, oder benutzt ihr einen Treibstoffplanungsprogramm, wie man es bei AVSIM findet?
Ich habe "fuelplaner" für Boeing 747, 767, 737 gefunden, aber nicht für einen A320. :heul: |
Wenn ich nicht gerade den Flightplan von der VA nehme, bei der ich bin, dann schätze ich den Treibstoffverbrauch. Hab den aber auch schon mal ausgerechnet, natürlich nur circa. Heißt: Ich flieg ne bestimmte Strecke, nehme so viel Sprit mit, dass ich gut hinkomme und rechne dann im Dreisatz den Verbrauch Liter/1NM aus. Der Wert ist dann natürlich nur ungefähr, kommt ja noch auf FL und Pax an, die man mit nimmt. Aber so ungefähr stimmt das dann schon.
|
Beim PSS Bus gibt's einen Fuelplanner mit. Ich weiß aber nicht, ob dieser auch PSS-programmunabhängig funktioniert. Bin im Augenblick nicht hinter dem FS Rechner.
Wie Chrisoph bin ich auch kein Fuelplanner-Spezi (noch kostet der Sprit ja nix im FS;) ). Da ich meistens Flüge von ca 1 Stunde mache, habe ich da so meine "Festwerte". Gruß René Und wenn du wissen möchtest, wie es in der Praxis aussieht, hier eine Kopie eines postings von Jo: Real sieht die Treibstoffplanung eigentlich recht einfach aus. Aus dem Flugplan geht (natürlich nach Einfluss von Temperatur und Windverhältnissen) eine Flugzeit hervor mit welcher wir in den folgenden Arbeitsschritten rechnen werden: 1. Zunächst wird das DOW (Dry Operating Weight, also das Gewicht des Fliegers inkl. aller Flüssigkeiten sowie Crew mit Gepäck) mit dem Payload (also Passagiere und Fracht) zusammengerechnet. Dies ergibt das ZFW (Zero Fuel Weight, also das Gewicht des Fliegers inkl. allem bis auf Sprit). 2. Anschließend wird auf dieses Gewicht das FINAL RESERVE FUEL aufgeschlagen (der Sprit, der beim Landen am ALTERNATE Flughafen noch in den Tanks sein sollte). Es ergibt sich ein neues Gewicht des Fliegers: ZFW + FRF. Dieses Final Reserve erlaubt ein 30 Minuten Holding in 1.500ft! 3. Nun geht man in die erste Tabelle und schaut nach dem Schnittpunkt aus Gewicht (ZFW + FRF) und Flugzeit zum Alternate Airport! Man erhält das ALTERNATE FUEL! 4. Damit geht es in die nächste Tabelle um das ROUTE RESERVE FUEL (RR) zu bestimmen. Es handelt sich dabei um eine 5% große Contingency von Abflug zu Ankunftsflughafen. Schnittpunkt hier aus ZFW + Final Reserve Fuel +Alternate Fuel und Flugzeit für die Route! Dies ergibt das geplante Landegewicht am Zielflughafen! 5. Das Trip Fuel wird nun in einer neuen Tabelle bestimmt – wieder mit Hilfe von Gewicht (ZFW + FRF + AF +RR) und Flugzeit. 6. Jetzt wird noch TAXI Fuel addiert und auf Wunsch der Crew noch etwas mehr mitgenommen! Ich hoffe das hilft euch... Jo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag