WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   onboard SCSI und Promise RAID (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1712)

King Of Pain 27.08.2000 07:47

Ich habe folgendes Problem!

Wenn ich meinen Promise-RAID-Kontroller in betriebnehmen möchte, kann ich nicht mehr über meinen onboard SCSI-Kontroller booten!

Selbst die SCSI-Geräteerkennung beim Start wird übersprungen.
Da nur meine SCSI-HDD bootfähig ist, kann ich auch nicht überprüfen, ob ich nach dem Start des Betriebsystems zugriff auf meine SCSI-Geräte habe.

Danke für Eure Hilfe!

MB: Gigabyte GA-6BXU

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 07:49

Ich hab das zwar noch nie gehabt, aber für mich schauts wie ein Bios-Problem oder Limit aus. Hast Du schon die letzte Version geflasht ?

King Of Pain 27.08.2000 07:55

Ja leider, ich habe schon die neuerste Bios version (F2a).

Beim booten kommt die HDD-Erkennung der angeschlossenen HDD's am Promise RAID Kontroller, aber die SCSI Erkennung wird danach Übersprungen.

Was kann ich tun???????

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 14:10

Hast Du schon beim Gigabyte-Support geschaut ? Wenn Du da nichts findest, würde ich eine Mail an Gigabyte schicken.

Authentic 27.08.2000 15:09

Wird irgendwie nicht funktionieren. Ich hab zwar selber sowas nicht, aber was ich so mitbekommen habe muß man wenn man vom Promise booten will, im BIOS die Reihenfolge auf SCSI, ... stellen. Wenn du jetzt aber schon einen SCSI-Controller hast, ist es ein Glücksspiel ob er den normalen SCSI-Controller nimmt oder den Promise Controller.
Ich würde sagen, daß man einfach einen extra IDE-Contoller nicht gleichzeitig mit einem SCSI-Controller betreiben kann.
Schaut schlecht für dich aus ...

Authentic

[Dieser Beitrag wurde von Authentic am 27. August 2000 editiert.]

Quintus14 27.08.2000 15:21

[quote]Wenn du jetzt abe schon einen SCSI-Controller hast, ist es ein Glücksspiel ob er den normalen SCSI-Controller nimmt oder den Promise Controller.[quote]

Könnte sein, dass der mit der niedrigeren IRQ-Nummer zuerst zieht ...

MfG, Quintus


MBA 28.08.2000 08:38

Ich selber habe ein ASUS B2B - LS Board und einen Promise Fasttrak 66 Raid Controller

funktioniert tadelos!

aber es müßte doch eigentlich im Onboardcontroller die Möglichkeit bestehen, die Bootkontrolle einzuschalten nicht?

PS: das mit dem IRQ ist ein guter Tipp - probiers einfach mal aus?

Angel 28.08.2000 09:01

Der Promise wird vom System her als SCSI-Controller erkannt/angesprochen. Hier läßt sich die Boot-Reihenfolge nur auswählen, in dem man mit den IRQ's rumspielt. Der erste der gefunden wird, von dem wird gebootet.

Phlow 28.08.2000 09:17

Prinzipiell ist es aber kein Problem einen Raid Controller (von dem gebootet wird) und einen SCSI Controller (CDrom+Brenner) parallel zu betreiben, oder doch????

The_Lord_of_Midnight 28.08.2000 19:42

Also beim neuen 1004er Bios für das Asus A7V geht das ! Denn da gibts nämlich jetzt eine eigene Option, um "Boot from Promise" auszuschalten. Wenn Du jetzt aber in der Boot-Reihenfolge "Scsi/Promise" eingestellt hast, muß er den Scsi nehmen, da ja der Promise als Bootgerät abgeschaltet ist ! Habs nicht ausprobiert, weil ich privat kein Scsi brauch.

Ob das beim Gigabyte auch geht, weiß ich nicht. Hab zwar auch schon Gigabyte-Brettln ausprobiert, aber da hats ein paarmal Probleme gegeben. Mit den Asus bin ich immer gut gefahren und daher bleib ich bis auf weiteres dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag