WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   System-Uhr bleibt hinten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171186)

professore 04.08.2005 08:07

System-Uhr bleibt hinten
 
Meine System-Uhr bleibt hinten - in einer Stunde um 15 Minuten. Da scheint wohl die Batterie im Eimer zu sein.
WElche Funktion hat denn die Batterie für das Funktionieren des Betribbssystems. Ich hab nämlich Probleme, siehe Beitrag "PC bootet immer wieder neu"

fakeX 04.08.2005 09:02

die batterie ist dazuda die ganzen informationen und einstellungen die du im bios vorgenommen hast zu speichern.

ob sie sonst noch eine eigenschaft hat oder ob sie zu systemabstürzen, ... führen kann, weiß ich selbst nicht genau

J@ck 04.08.2005 10:03

Tausch die Batterie, mehr bleibt dir nicht übrig und schlimmer kanns ja kaum werden ;)
Dein System geht dadurch aber sicher nicht flöten -> die Batterie hat daher fast gar nix mit der Bertriebssystemfunktion zu tun (hätt ich mal gesagt). Aber man weiss ja nie was eine leere Batterie so anstellen kann :rolleyes:

ruffy_mike 04.08.2005 10:07

Sollte es nicht die Batterie sein gibt's so Programme, die die Systemzeit immer mit einer Atomuhr übers i-net abgleichen. Musst halt die Abfrage auf 'minütlich' stellen :)

Don Manuel 04.08.2005 21:12

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Sollte es nicht die Batterie sein gibt's so Programme, die die Systemzeit immer mit einer Atomuhr übers i-net abgleichen. Musst halt die Abfrage auf 'minütlich' stellen :)
Workaround kann manchmal auch zu weit gehen ;)

Preacher 05.08.2005 08:39

Einfach imn Taskplaner ein Batch starten, in dem folgendes steht:

net time /setsntp:"ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de"
w32tm -once

Rechner, bei denen solche gravierenden Abweichungen auftreten kommen mir auch immer weider unter. Hat aber i.a. nichts mit der Batterie zu tun, man muss halt leider damit leben.

christian1701 05.08.2005 10:24

Wenn sein profil stimmt und er xp benutzt ist die synchronisation ja automatisch eingeschalten.
Da braucht es keinen extra programmaufruf dazu.

fakeX 05.08.2005 10:46

xp synchronisiert zwar automatisch aber auch nicht immer die richtige uhrzeit

Don Manuel 05.08.2005 10:51

Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass zu einer erfolgreichen Synchronisation
die Verbindung mit einem Timeserver erforderlich ist ;)
auch wenn preach sogar schon zwei verraten hat.
Allerdings ziehe ich Uni Wien vor :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag