WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Beamer testen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171119)

justsmile 03.08.2005 12:17

Beamer testen?
 
Hallo!

Gibt es in Wien wo eine Möglichkeit Beamer
(konkret Acer) zu testen, d.h. Ankauf oder Leihgebühr oder ähnliches und man kann sich das Ding mal kurz mitnehmen?

Ich würde nämlich gerne probieren, ob der Beamer dann auch die richtige Diagonale, etc. liefert, bevor ich fast 1000 € hinlege.

Moose 03.08.2005 12:29

Wieso gehst nicht einfach zu einem Fachhändler der auch Projektoren verkauft? Dann bekommst auch halbwegs eine Beratung und kaufst Dir keinen Projektor der eigentlich nicht für Heimkino gedacht ist ;).

justsmile 03.08.2005 12:39

Zitat:

zu einem Fachhändler
zum Beispiel?
Zitat:

einen Projektor der eigentlich nicht für Heimkino gedacht ist
Welchen Projektor würdest Du denn empfehlen?

Ich habe jetzt zum ersten Mal die Möglichkeit, etwas Richtung Heimkino zu machen. Weiße+große Wand, andere Wand 4 Meter entfernt, Platz für Boxen, gemütliches Sofa, etc.

Deshalb die Idee mit dem Beamer...
Nur heißt das noch lange nicht, dass ich auch gleich 2000 Euro für einen Beamer habe.

Moose 03.08.2005 12:47

Direkt auf die Wand projizieren kann nur eine Zwischenlösung sein ... ich darf aber nicht reden mit meiner Pressspanplatte in perlmuttweiß :rolleyes:

Händler: www.heimkino.at

oder http://www.radiokrejcik.at/Online-Shop//onlineshop.html

Beratung ist bei beiden sehr okay.

justsmile 03.08.2005 13:05

Zitat:

Pressspanplatte in perlmuttweiß
:D
Heimkino.at kenn ich bereits :niederknie:

Ich hätte halt gerne einen Beamer, der auch mit'm PC funktioniert.

ad Leinwand: Falls Du Dich von Deinem Brett trennen willst, auf
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...105&thread=363
gibt es eine - finde ich - gute Lösung zum Selbstbauen.

Moose 03.08.2005 13:22

Wollt mir auch schon eine Leinwand selbst bauen. Den Leinwandstoff und Bühnenmolton habe ich sogar zu Hause. Aber irgendwie war die Realisierbarkeit nie gegeben, denn Holz arbeitet und damit wirft der Stoff Wellen was wiederum schlecht für das Bild ist....

Die perlmuttweiße "Leinwand" ist für meine Bedürfnisse aber perfekt ;).

mankra 03.08.2005 20:14

@Justsmile

Ich würde mich an Deiner Stelle mal richtig einlesen oder wirklich zum Fachhändler gehen.

Auch HK Prokies haben einen VGA, oft auch einen DVI oder HDMI Eingang.

Rechne 1500,- für brauchbare Geräte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag