WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   win2k Server probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171103)

versuchskaninchen 03.08.2005 07:51

win2k Server probleme
 
hallo leute
hab eine kleine frage an alle netzwerkgurus

ich habe einen win2k server als primary-domaincontroller. leider ist der rechner selbst ein wenig "KAPUTT".
um die ganzen benutzerkonten, clientanbindungen usw zu "sichern" wollte ich jetzt so vorgehen

1.) w2k auf neuem server installieren und als sec-dc einrichten
2.) die 2 server mal eine weile miteinander arbeiten lassen
3.) trennung und den neuen zu einem prim-dc "updaten"

ist das eine praktikable lösung und was muß man tun damit sich die 2 synchronisieren?

vielen dank

Oli 03.08.2005 08:36

Deine vorgeschlagene Lösungsmöglichkeit ist OK.

Du musst nur - bevor Du den alten Server abschaltest - den neuen als Betriebsmaster setzen.

Natürlich darfst auch nicht vergessen, evtl. Benutzerverzeichnisse und andere Freigaben auf den neuen zu mappen.

Lg Oliver

versuchskaninchen 04.08.2005 11:26

Hi
hab jetzt versucht den neuen server einzubinden
beim konfigurieren des servers als zusätzlicher domaincontroller trat aber dann folgender fehler auf:

"vorgang fehlgeschlagen. grund: die erforderlichen eigenschaften für das Computerkonto server$ wurden nicht geändert. "Zugriff verweigert" "

hab dem benutzer alles an rechten gegeben die ich gefunden hab

hat jemand eine idee woran es lieben könnte, bzw. was ich noch ausprobieren soll
danke

Don Manuel 04.08.2005 12:16

Ähm,
hast Du am zweiten AD installiert?

versuchskaninchen 04.08.2005 13:17

beim aktivieren von ad fragt er mich ob ich einen neue domäne erstellen will oder einen zusätzlichen controller für eine bestehende domäne machen will

bei einer neuen domäne geht das einrichten des ad recht flott

wenn ich einen weiteren dür eine bestehende domän machen will bricht er beim konfigurieren von ad ab weil die "anmeldeinformation" nicht stimmen dürfte

Oli 04.08.2005 14:38

Beim Einrichten musst Du den Punkt "zusätzlichen Server für bestehende Domäne" wählen.

Natürlich brauchst dann die Anmeldeinfos vom PDC, also Administrator, Kennwort, sowie den Namen der Domäne.

Ohne dem gehts nicht!

Lg Oliver

LouCypher 08.08.2005 12:25

erst den server als memberserver der domäne hinzufügen und dannach den ad assi starten.

powerman 08.08.2005 14:56

hi,
@"hab dem benutzer alles an rechten gegeben die ich gefunden hab" NEIN-> du musst als Administrator angemeldet sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag