![]() |
Nadeldrucker und winxp ??
Hallo Leute
Gibt es irgendeinen nadeldrucker der unter winxp funktioniert ??? bräuchte nähmlich einen. MfG Mario |
auf Google nicht fündig geworden?
Also im Geizhals gibts noch a grosse Auswahl an Matrixdrucker |
wieso sollte es einer sein?
ich hab noch irgendwo einen epson lx 400 rumstehen, und den hatte ich bereits mal an einem XP laufen, |
hallo leute
danke euch mal für die antwort grund ist das ich viel mit dem flugsim fliege und da viele sachen ausdrucken muß (zahlen) und mit einem tintenstrahldrucker kommt das auf dauer teuer. |
Hallo Seas!
Ich glaube, Du sitzt da einem Irrtum auf! Ein Matrixdrucker ist nicht billig im Unterhalt - die Farbbänder werden heute nur mehr in kleinen Stückzahlen erzeugt und sind daher teuer. Außerdem wird Dir bald die Geräuschbelastung (hoch) und die Druckgeschwindigkeit (niedrig) auf den Geist gehen. Für Deinen Zweck wäre ein billiger Laserdrucker (ab etwa 120 Euro) das Gegebene: schnell und günstig im Verbrauch. MfG Herbertus |
kann herbertus auch nur zustimmen,
die farbänder sind auch nicht so günstig, und endlospapier ist sicher auch nicht so günstig wie das billibste kopierpapier, ich würde auch zu einem billigen laserdrucker raten der auch einen tonersparmodus hat (zb brother) in verbindung mit dem billigsten A4 papier was man bekommen kann, das ist sicherlich die günstigere und auch langfristig bessere lösung, |
könnte Dir aber ggf. einen Fujitsu DL-900 abtreten, den ich schon lange nimmer benutze.
|
Es gibt sicher noch Nadeldrucker; werden für Formulare mit Durchschlägen gebraucht, warum sollen die unter WinXP nicht funktionieren?
|
Um Tinte zu sparen, sicherlich nicht sinnvoll (siehe oben, kleiner Laser), aber funktionieren tun sie unter XP prächtig, in manchen Firmen sind sie noch im Einsatz, habe unlängst erst wieder ein paar Epson LQ eingerichtet, Treiber für die meisten Matrixdrucker bringt XP sogar mit.
lg bully |
Ich würde den Samsung ML 2551 N Laserdrucker nehmen. 24 S/Min., Netzwerkanschluss und 40 % Tonersparmodus. Absoluter Preis/Leistungshit mit ca. €1 45.- Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit den Farbbändern für einen Matrixdrucker a la long günstiger kommst, und der Drucker ist für alles andere auch bestens verwendbar.
lg leatherman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag