![]() |
Bei den "besseren" Ram-Steinen stellt sich die Frage welcher ist jetzt besser?
Was bedeutet 4 oder 6 layer und wie werden davon die die ANwendungen beeinflußt? Gibt es im Internet irgendwo Testberichte? Danke |
Guck mal unter:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...&highlight=RAM 6 Layer sind besser, dass bedeutet in wievielen Lagen die leitfähigen Bahnen aufgetragen sind. (Sollte ich mich irren bitte um Korrektur) |
Hab zwar selbst Infineon, würde aber trotzdem sagen, daß Kingston ein wenig besser sind.. vor allem aber teurer...
|
Aha!
Nur so mal ne Frage: Wo ist eigentlich genau der Unterschie zwischen "NoName"-RAM oder Marken-RAM ich meine RAM ist doch RAM oder?
(Abgesehen von Garantie ansprüche und/oder ähnliches!) |
Dazu gibts sicher schon einige Threads...
Aber trotzdem: Je hochertiger ein Speicherriegel, desto besser die Chancen, daß er bei höherer Taktfrequenz als vorgesehen stabil läuft, bei CL2 obwohl er für CL3 ausgelegt ist, daß Du ein flotteres DRAM Timing einstellen kannst... |
Ok! Aber welcher?
Ok! Danke jetzt hab ich´s kapiert!
Doch ist die Frage, welcher der besere ist noch immer ubeantwortet! Ich meine, wie steht´s da mit Preis/Leistungs verhältniss? KAnn ich den RAM bei zuhohen Frequenzen killen? |
Kommt drauf an WIE hoch die Frequenzen sind :)
Killen kannst ihn normal ned so schnell. vorher stürzt immer der Rechner ab. Aber von dem was ich bis jetzt gelesen habe sollen Infineon besser sein. |
Re: Aha!
Zitat:
Infineon z.B. erzeugt RAM´s die dann natürlich getestet werden. Die "guten" bekommen dann einen Aufkleber der Firma. Und diejenigen, die diese Test´s nicht bestehen, werden natürlich nicht weggeworfen, sondern die kauft dann die Fa. XY und das sind dann die NoNames. Und dann kann es u.U. zu kleineren Probleme kommen. Sind aber kein Schrott, nur bestanden sie halt den "Härtetest" nicht. Mehr über RAM hier: http://www.tecchannel.de/hardware/73/index.html |
Thanx!
Gut zu wissen!
Danke! Werd´s beim nächsten einkauf beachten! Noch ne letzte Frage: schafft ein marken RAM 100@133MHZ? |
Re: Thanx!
Zitat:
Zwischen 105 und 115 sind drin. Je nach dem, wie sauber sie verarbeitet wurden und programmiert wurden (SPD-Chip). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag