![]() |
Push-to-talk-Taste am Steuerhorn
Hallo Zusammen,
ich möchte gern als nächstes in meinem Cockpit die push-to-talk-Taste auf einen freien Knopf meines CH products-Steuerhorns (Gameport)legen. Hat jemand hierfür eine Lösung? Wenn ja bitte auch mitteilen, ob ein Anruf bei Problemen mit der Belegung möglich ist. Weiterhin suche ich auch noch Gedankenaustausch mit Cockpitbauern aus meiner Umgebung ( Mönchengladbach ) Viele Grüße Michael |
Hallo Michael,
habe bei meinem ch yoke auch die beiden linken Knöpfe für jeweils einen Sprechkanal belegt. Habe dies mit dem ch product control manager gemacht. Den gibt es für die Gameport- und USB Version auf der Homepage von ch-products zum runterladen, falls du die Software nicht meht hast. Viele Grüße UWe |
Ich benutze das Programm Joy to key, damit kannst du jeder Taste deines Joysticks/Steuerhorns eine Taste auf der Tastatur zuweisen.
Das PRogramm gibt's hier Gruß, Daniel |
das geht auch über die FSUICP einzurichten.
|
Ich habe eine Fragedazu:
Mit wem wollt ihr denn da reden. Ich hab mal gehört das man mit der Flugsicherung im Fs reden kann stimmt das? Gruß |
Nee, mit der Flugsicherung im FS kann man bestimmt nicht reden.
Die Rede ist von der Onlinefliegerei. Gruß, Daniel |
Auch zum CFS-3 kann man Sprechfunk "zuschalten"
Hallo miteinander,
was viele CFS-"Spieler" nicht wissen, obwohl es ihr "Spiel" bereichern könnte, speziell wenn man bei "Missionen" auf Langstreckenflug ist: es gibt Sprechfunk-Programme wie z.B. die Freeware TEAMSPEAK, die man neben FS9 oder CFS-3 auf dem PC laufen lassen kann. Welche Möglichkeiten sich für die "konkurrierenden Teams" daraus ergeben, kann sich jeder selbst ausdenken. Man kann sich z.B. vorstellen, dass auf einem "Kanal" deutsch gesprochen wird, während ein zweiter "Kanal" japanisch sprechenden Piloten zur Verfügung steht, usw., usf. Beim FSC-3 in der GAMEZONE ist es meist so, dass ein mit Teamspeak arbeitender Hoster, dies im Auswahl-Menu des CFS-3 durch Angabe der TS-IP bekannt gibt. Gruß Dietrich |
Is des dann n add on oder wie vesteh ich des .
Aber ja mal total geil. Gibt es eigentlich gemeinschaften denn ich fühl mich immer so alleine gelassen beim Fliegen :))) Also bis dann Fabio |
@ rocksolid,
also es gibt ,wie Du es nennst Gemeinschaften. Es gibt drei Netzwerke für fliegen über das Internet. Du brauchst nur eine I-Netverbindung,Dich für ein Netz entscheiden und anmelden, mußt die Software runterladen und installieren (kostenlos),ja und Dir vieleicht einen Paten suchen ,der Dir bei den ersten Schritten hilft. Schau mal hier;http://www.ivao.de/ Gruss Reinhard PS: übrigens Du brauchst dann nie wieder den ATC vom FS !! |
Vielen dank.
Aber wie heißt ide datei den dann`? Ja den Paten werde ich wol brauchen!! Fabio |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag