WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ActiveRadar ohne Radarinhalt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170886)

HenningBerlin 31.07.2005 00:34

ActiveRadar ohne Radarinhalt
 
Hallo,

ich versuche vergeblich ein Radarbild bei ActiveRadar zu bekommen.
Ich bekomme zwar bei strg-F12 ein Bild (bei Situation), jedoch immer ohne 'Radarinhalt'.

Ich arbeite mit ActiveSky remote, was soweit auch gut funktioniert, eben nur nicht mit dem Radar.

Gemäß Anleitung müßte ja auch ohne weitere Einstellungen wenigstens das Umgebungswetterradar dargestellt werden.

Allerdings gab es ein Problem mit der Installation.

Ich sollte auf dem FS Rechner ein Laufwerk zum ASV Remote PC Directory mappen und dort ActiveRadarConnector starten, soweit ok, irgendwann werde ich aufgefordert, ASV.EXE per Explorer-Browsing anzuklicken, habe ich gemacht, werde aber immer wieder aufgefordert, dies zu tun (Endlosschleife).

Dann habe ich manuell (auch irgendwo gelesen) ActiveRadar.DLL und das gesamte ActiveRadar-Verzeichnis in das Modules Verzeichnis vom Flusi kopiert.

ActiveRadar startet ja auch soweit...aber wie gesagt, ohne ein Radarinhalt.

Danke für jeden Hinweis

Gruß Henning

CFG154_Peter 31.07.2005 02:07

nAbend Henning,

du musst in der Registry des Flusi-PC unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Hifi\ASV einen Eintrag 'Install_Path' anlegen, das als Wert den Pfad zu Deinem ASV-Programm enthält. Beispiel: 'F:\ASV\Modules\ASV'.
Das müsste dann klappen


Hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

HenningBerlin 04.08.2005 19:10

Hallo Peter,

danke für Deine Hilfe...habe ich genauso gemacht....leider kommt immer noch nichts.

Nehme an die Werte ohne ' Zeichen, oder?

Gruß Henning

marckah 04.08.2005 21:05

@ HenningBerlin

Hast Du 3D-Wolken auf 100 % eingestellt? Probier das mal.

Vielleicht fliegst Du ja in einem Hochdruckgebiet(Scherz!).

Ein Radarbild kommt meines Erachtens auch nicht bei jeder Wolkenkonstellation, sondern nur ab einer gewissen Dichte und dort wo vor allem stärkere Winde zu erwarten sind.

Ist wahrscheinlich auch realistisch. Bei einem reinen Niederschlagsradar (z.B. bei wetteronline.de) sieht man auch nur dort, wo es NS gibt, entsprechende Flecken.

Gruß
Marcus

HenningBerlin 04.08.2005 21:23

jau
 
Hallo und Guten abend zusammen,

es geht jetzt....habe das Servicepack eingespielt, das RootLaufwerk neu gemappt und dann lief auch der Connector.

und der Radar nun auch....Gruß und Danke an Euch

Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag