WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Keine Internet verbindung mit Netgear RP614 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170729)

Tiesto01 28.07.2005 08:44

Keine Internet verbindung mit Netgear RP614
 
Hi!

Gestern abend wärend dem zocken brach die verbindung mit dem internet ab! Das modem war auf bereitschaft ,es hat jedoch sonst kein led geleuchtet! ich hab das modem 10sek. lang ausgesteckt und angesteckt dann anschließend denn router kurz aus gesteckt und wieder angesteckt! die verbindung vom modem war wieder da ebenso vom router! Doch kein Internet! ich versuch schon die ganze zeit herum ... wenn ich denn router weghänge das heisst Pc 1 zum Modem funktoniert das internet aber Pc 2 zum modem geht überhaupt ned ...
und mit router gehen beide nciht! Ich hoff das is ned so verwirrend
Kann mir bitte jemand helfen :-( :confused:

Internet: Chello
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet Lan

MfG
Tiesto

arctic 28.07.2005 08:59

HI,

Beim Aris Modem müssen die drei rechten Lampen konstant leuchten , USB ist finster
und Ethernet blinkt.

Dann gehts.
Lass das Modem mal auskühlen und probiers nochmal.

Tiesto01 28.07.2005 09:02

Modem!
 
hm ...

wie ich das modem augesteckt hab ... und wieder angesteckt ..

leuchten wieder alle das heisst

Power: Grün
Receive: Grün
Send: Grün
Online: Grün

Activity : Orange Blinkend

das heisst soviel das internet ist da!!!

beim router leuchtet auch so wie es sich gehört nur .. keine Internet verbindung!!!

Mfg Tiesto

Gerdschi 28.07.2005 10:52

Auf dem Modem gibt es eine Stand-By- Taste, drück die einmal und versuchs nocheinmal.

Tiesto01 28.07.2005 11:16

Hab ich schon zig mal ... aber er stellt keine verbindung her ...

servman 28.07.2005 12:15

hast du beim strom-reset vom router auch die angeschlossenen netzwerkkabel abgesteckt gehabt?

wenn nein, steckst den router nochmal vom strom am, entfernst alle netzwerkkabel vom router (kabel zum modem muß nicht abgeschlossen werden), wartest so 10 sek. und steckst den strom wieder an.

der router "bootet" jetzt und macht seinen selbsttest oder was auch immer. du wartest so lange, bis der orange hacken auf der front nicht mehr aufleuchtet.

jetzt kannst deine restlichen netzwerkkabel wieder anstecken. auch das einwählen des routers sollte jetzt kein problem sein und das internet funktionieren.

ich hoffe, daß dir diese vorgehensweise hilft.

arctic 28.07.2005 12:33

Wanns dann immer noch nicht geht , bei der Chello Hotline anrufen, die sollen checken oder das Modem tauschen.

Und wenn dann Chello wieder geht, dann fange ich an über Netgear zu lästern

The_Lord_of_Midnight 28.07.2005 15:24

also wenn ein Pc funktioniert, dann ist Chello in Ordnung.
Die lassen nämlich nur einen einzigen Pc durch, da wird die Hardware-Mac-Adresse der Netzwerkkarte gecheckt.

Ich glaube eher der Router hat was.
Du kannst ihn resetten und schaun obs dann geht.
Am besten wäre tauschen gegen was gutes, z.b. Linksys.

hometown 31.07.2005 09:07

Bei mir ist gestern auch
 
der Netgear ins Nirvana übergetretten.

Dürfte auch hin sein, so ein schrott.

Bei mir gehts mit meiner ADSL-Verbindung gar nix mehr.

Habe alles gemacht, keine Wiederbelebung mehr möglich.

;)

The_Lord_of_Midnight 31.07.2005 14:53

hatte unlängst auch so einen netgear router getauscht.
jetzt lauft dort ein belkin router zu 99% problemlos. ein einziges mal hat er sich aufgehängt. strom aus und ein, dann hats wieder funktioniert. seit dem war aber nie wieder was, der router lauft 24 stunden pro tag problemlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag