WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AFCAD Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170705)

Teddy74 27.07.2005 18:25

AFCAD Problem
 
Hallo Leute,

nach einer Rechnerneuinstallation bin
ich gerade dabei, mir alles wieder auf-
zubauen. Nun bin ich auf folgendes
Problem gestoßen. Ich arbeite am AFCAD
für EDDK. Dort möchte ich auf der cargo
ramp nach DHL und UPS trennen. Früher
hat das mit den callsign Zuordungen immer
funktioniert, Doch jetzt stellen sich
die 757, die ja gleichen Radius haben, je
nach Laune auf parkpositionen mit UPS
oder DHL eintrag, je nach Laune halt ...
ich verstehs nich, denn früher hat das
bestens geklappt !

Ein ratloser

Teddy

Oliver H. 27.07.2005 19:45

Hallo Teddy!

Hast du im AFCAD unter Aircraft-Editor schon nachgesehen, ob in den Feldern Parking-Code und Parking-Type, alles Richtig eingestellt ist?

Gruß Oliver

Pellwormerich 27.07.2005 21:11

Moin Teddy,

ich hab das afcad-System mit der Zuordnung von Parkpositionen bisher so verstanden und auch in der Praxis erlebt, daß die Vormerkung der Positionen für bestimmte Gesellschaften nicht absolut verbindlich ist. Wenn also ein eben gelandeter Flieger keine "Blanko"-Parkposition in der erforderlichen Größe (Radius) findet, dann benutzt er auch schon mal ein "reserviertes" Gate, wenn dieses gerade unbesetzt ist. Voraussetzung für die richtige Zuordnung ist natürlich, daß sowohl in der aircraft.cfg als auch im afcad-file des Airports die entsprechenden Einträge übereinstimmen. Aber das ist ja bestimmt bekannt.

Aber ich lese mir das im Afcad-Manual noch einmal genau durch. Dort sind nämlich die Prioritäten bei der Positionenzuweisung sehr eingehend erläutert.

Wenn ich da was neues erfahre, melde ich mich noch mal.

Gruß
Erich

Pellwormerich 27.07.2005 21:33

Hallo Teddy,

hab das ganze noch mal unter Punkt 35. des User-Manuals nachgelesen.
Die Sache verhält sich also wirklich so, wie ich es schon geschrieben habe. Es liegt also kein Programmfehler vor, wenn an den für UPS oder DHL reservierten Parkpositionen auch mal andere Flieger andocken.

Aber es würde hier zu weit führen, dieses Manual im Detail zu zitieren. Dafür ist dieser Abschnitt einfach zu umfangreich. Aber ich hänge das Teil mal als Zip-Datei unten ran, falls Du es nicht selbst auf Deinem Rechner hast.

Tschüß
Erich

Teddy74 28.07.2005 10:30

Hi Pellwormerich,

die Prioritätenliste ist schon klar, es
gibt auch genügend freie Parkplätze mit
Cargo und auch DHL als Eintrag. Trotzdem
fahren die DHL 757 auf die UPS Parkings.

Wenigstens parken sie jetzt auf Cargo
Parkplätzen, am Anfang haben sie nämlich
auch auf normalen gestanden.

Hatte das Gefühl es geht erst nach Radius
und dann erst nach den anderen Faktoren.
Werde nachher aber nochmal checken.

Teddy

Teddy74 28.07.2005 12:28

Entwarnung !

Ich hab den Fehler gefunden. Er lag wie
immer zwischen den Ohren, aber man will
es ja nicht wahrhaben ;-)
Es hat mich stutzig gemacht, das der
Fehler nur bei der 757 auftrat und in
der cfg hab ich dann auch den Fehler
gefunden ....

Aber Danke an alle !

Teddy

Mike EDDT 28.07.2005 13:02

--------------------------------------------------------------
Früher hat das mit den callsign Zuordungen immer funktioniert,
--------------------------------------------------------------

Mit Callsign´s kann man im Übrigen die Parkplätze nicht zuordnen, das geht nur über die ICAO-Codes der Airlines, diese müssen im AFCAD-File und der jeweiligen aircraft.cfg übereinstimmen!

Gruß
Mike

Pellwormerich 28.07.2005 13:55

Hallo Mike,

ich bin sicher, daß Teddy das weiß und auch gemeint hat.

Gruß
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag