![]() |
Antivirensoftware
Und zwar was gscheits!
Sprich keine Freeware wie Antivir und kein Dreck wie Norton od. Panda! Inkl. E-Mailscan sollts sein Danke |
ich denke mit Bitdefender Professional oder Kaspersky Anti-Virus bist du auf der sicheren Seite...
|
@seppal: Was gefällt dir an Antivir nicht?
|
Ich vermute hier mal das Vorurteil "Was nix kost' kann nix wert sein".
Aber jedem das seine. Trotzdem möchte ich hier noch auf http://www.heise.de/security/dienste...us/links.shtml verweisen. Dort findet sich eine Übersicht der diversen Scanner und ob diese gratis / online / sonstwas sind. |
Seit gewisser Zeit geht der Antivir nicht, zumindest startet der Guard nicht mehr und das lässt sich nur nach einer Neuinstallation des Programmes lösen, was allerdings auch nur bis zum nächsten Neustart des PC's hält! Und dann fängt das Spiel von vorne an!
@Sesa_Mina Ein tolle Übersicht, hilft mir nicht viel! Also welches Programm empfiehlst du mir? |
hier findest auch div. Tests, meine Favoriten hab ich dir ja eh schon genannt...
|
Empfehlung kann ich dir keine geben.
Ich greif, wenns nötig ist, auf mehrere der Onlinescanner zurück. Das hat bis jetzt immer ausgereicht. Eine permanente Überwachung im Hintergrund ist imho nicht notwendig wenn der User weiß was er tut. Wenn man umsichtig ist und nicht jedes emailanhängsel aufmacht sowie seine emails als NUR TEXT ansieht anstatt die html ansicht zu nutzen hat man mindestens schon mal drei mögliche Angriffspunkte ausgeschaltet. Eventuell kompromittierte Bilder werden nicht angezeigt. Scripts werden nicht ausgeführt. Eventuelle Viren / Trojaner in Dateianhängen werden gar nicht erst gestartet. Weil unerwünschte bzw. unangekündigte mails mit Anhang gleich in den Mistkübel wandern. Und die normalen Downloads von Programmen usw. check ich mit den online Scannern. Bis jetzt hab ich es mit der Methode noch nicht geschafft mir auch nur den kleinsten Schädling einzufangen. |
Mein Tipp wäre der Trendmicro PC-Cillin, ein rundum sorglos Paket.
Hat Virenscanner, scannt nach Spyware und Trojanern, bringt eine Firewall mit und kann sensible Daten aus dem Webtraffic rausfiltern (z.B. Kreditkartennummer). Wird sehr oft aktualisiert und braucht wenig Systemressourcen. Das ständig laufende Modul scannt außer nach Viren auch permanent nach Spyware u.ä., d.h. auch beim Rumsurfen auf diversen Seiten werden die Schädlinge sofort bekämpft und blockiert. |
Ich verwende Zone Alarm Internet Security ( Firewall + Virenscanner )
und bin sehr zufrieden damit. |
Ich verwende AVK Professional nun schon seit zwei Jahren und bin hochzufrieden damit. Gerade gibt es die 2005 Version um 20€, und das sollte nicht zu hoch sein für verlässlichen Schutz.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag