![]() |
Netzverkehr mitloggen
hallo,
ich habe eine frage an euch, wir ein kollege und ich haben den verdacht das die Firma den gesammten Netzwerkverkehr und Internetverkehr (surfen während der Dienstzeit)seit einiger Zeit mitloggt. das netz geht sehr sehr langsam. LAN Symbol sendet ganz verrückt obwohl Outlook und IE, Virenscanner nicht gerade Updaten. gibt es ein tool oder einen online scan den man drüberlaufen kann und man findet dann was, das uns den verdacht bestätigt. Danke in vorraus. mfg Joe |
warum fragst nicht einfach?
|
das ist nicht so einfach.
|
oh ja, denn "private" dinge die du mit dem firmenrechner erledigst, was natürlich auch ned immer erlaubt ist (mittagspause?) dürfen nicht ohne wissen der mitarbeiter mit gelogt werden!
ansonsten sehe ich keine lösung wie du es festellen könntest. ausser du kannst auf die logs (in-)direkt zugreifen :rolleyes: |
Ihr könnt ihm ja viell. ein paar Programme nennen, die dafür gerne verwendet werden?
|
geh über einen Anonymisierunsdienst wie JAP ins inet.. dann wissens ned auf welchen seiten du warst..
|
Ein Logging merkst du selbst nicht, wenn es beispielsweise an der Firewall gemacht wird.
Wenn es andauernd Traffic gibt, deutet das eher auf installierte Adware/Spyware/Wuermer bzw. versteckte FTP-Server hin (obwohl, in einem LAN eher unwarscheinlich, sowas wird auf schlecht gesicherte Webserver aufgespielt, um kopierte Software uploaden). Ich glaube aber kaum, das jemand den kompletten Traffic mitloggt, wenn dann schon eher nur besuchte URLs. |
Netzverkehr mitloggen
Wenn ihr keine Administratoren seit, dürftet ihr kaum eine Chance haben.
|
ich würd mal behaupten am leichtesten gehts mit sozial engeneering.
frag z.B. nach einer mail (dienstlich) die du nicht bekommen hast. sobald du über einen proxy gehst (siehts du leicht bei den verbindungsoptionen deines browsers) wird meist mitgeloggt. abgesehen davon deutet eine erhöhte lanaktivität auf nichts hin, kann genausogut ein virenscann oder was auch immer sein. @rev ist ein zweischneidiges schwert. bei mails z.b. muss es im dienstvertrag stehen, beim surfen hingegen reicht schon eine startseite auf der steht das mitgeloggt wird. die gesetze sind da ziemlich strange. theoretisch darfst du nichtmal einen spamfilter verwenden weil du damit in die mails eingreifst... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag