WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frage der Kühlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170577)

Lucky333 25.07.2005 23:51

Frage der Kühlung
 
Hallo

ich habe in meinem Miditower an der rückseite platz für 2 80er lüfter und oben für einen 120er. bis jetzt ist ein 80er montiert der raus bläst, will nun einen 120er dazu bauen, soll der raus blasen (warme luft steigt ja bekanntlich auf) oder soll er rein blasen und ein zweiter 80er hinten raus? was ist beser und bringt mehr?

red 2 illusion 26.07.2005 01:38

.


Der 120 ist vermutlich im Deckel oben, oder nicht?

Ein 120 saugt bestimmt eine Menge Luft vom NT ab. Wenn das NT hinten die Luft ansaugt , saugst mit dem 120 dort die Luft ab? In dem Fall wird der Luftdurchsatz durchs NT geringer werden die Temp steigt im NT und es könnte heiß werden. Auch BrennerLüfter oder FestplattenLüfter könnten davon betroffen sein.

D3v|L 26.07.2005 07:58

Saugt ein NT nicht die luft von innen an blässt sie nach drausen!!

Du solltest die 2 80er lüfter reinblassen lassen und 120er raus!!

So find ich ist es am gescheitersten!!

Lucky333 26.07.2005 16:51

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Der 120 ist vermutlich im Deckel oben, oder nicht?

Ein 120 saugt bestimmt eine Menge Luft vom NT ab. Wenn das NT hinten die Luft ansaugt , saugst mit dem 120 dort die Luft ab? In dem Fall wird der Luftdurchsatz durchs NT geringer werden die Temp steigt im NT und es könnte heiß werden. Auch BrennerLüfter oder FestplattenLüfter könnten davon betroffen sein.

ja oben im deckel meinte ich...da sind rippen und darunter kann man einen 120er einbauen....das nt bläst warme luft raus...ich glaub ich werd ihn reinblasen lassen dann wird die cpu und die graka auch gleich gekühlt...und noch einen 80er dazu geben der raus bläst...das nt wird auch nochgetauscht gegen ein stärkeres mit 120er lüfter...

gms76 26.07.2005 18:40

Vielleicht solltest du dir eine klare Strömungsrichtung für die Luftzirkulation zurechtlegen. Wenn ein Lüfter reinbläst und der daneben gleich wieder raus, dann bringt dass meist nicht viel. Sinnvoll wäre zum Beispiel unten vorne rein, oben hinten raus.
Warme Luft steigt natürlich auf, aber es ist zu beachten, dass die Luftströmungen und Verwirbelungen durch Lüfter wesentlich stärker sind als die Konvektion.
Es ist auch ein Frage der Lautstärke: ein Lüfter der reinbläst ist meist etwas leiser als wie wenn er rausbläst.

Aber ob rein oder raus ist halt teilweise eine Frage der Philosophie und des gesunden Hausverstandes. :D

Lucky333 26.07.2005 18:54

also vorne unten geht nicht, da ist nix vorgesehen...mir ist schon klar das es wenig sinn macht wenn die luft die reinkommt gleich wieder rausgesaugt wird...seitlich geht auch nicht, da hat er eine plexiglaswand...also bleibt nur oben und hinten...

nach genauere betrachtung bin ich zum schluss gekommen das ich ihn reinblasen lass, und den hinteren wegnehme, weil das nt liegt genau über der cpu und der graka...somit saugt das nt die warme luft von den beiden ab und der 120er bringt frische luft rein....

kennt wer einen leisen 120er?? mit blauer led wäre nett...

red 2 illusion 27.07.2005 00:22

.


Oben wird der Lüfter weniger Staub ins Gehäuse saugen.

Zitat:

kennt wer einen leisen 120er??
Wenn du den Lüfter nicht voll laufen läßt, wirkt sich der Sog nicht so stark aus. Du könntest ihn mit mit einer TempRegelung oder an 5Volt stark drosseln.

In dem Fall hab ich keine Bedenken mehr wenn du ihn nach außen saugen läßt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag