![]() |
Corsair 4x 512MB PC400 / Abit AV8-3rd Eye = nur 333Mhz ?
-
Hi und Hallo, ein viel diskutiertes Thema: Warum nur 333Mhz ? Wenn zwei Speicher gesteckt sind (1024MB), ist alles OK ! Es fuxt mit 400Mhz. Wird auch im BIOS angezeigt. Stecke ich nun noch zwei Speicher hinterher, wird im BIOS nur noch 33Mhz angezeigt. Habe das BIOS auf „default“ zurückgesetzt. Ich hoffe ich finde Gleichgesinnte ?! By Torsten - _________________ ABIT AV8 3rd-Eye, K8T800 Pro, AMD Athlon 64 3000+ Winchester, DDR-RAM 512MB PC400 Corsair ValueSelect, 160GB Hitachi 13G0254, SATA 8MB, Wechselrahmen RaidSonicMB122SKGF, Plextor PX-708A, ATI Radeon 9800 pro 128MB, Creativ SB Audigy 2 - |
liegt am wichester
da der speichercontroller integriert ist hängt die kompatibilität nur vom kern bzw. dessen stepping ab der winchester sowie vorgänger haben ein problem mit der vollbestückung und ddr400 bei e-stepping-cpus, also venice, sandiego-kernen ist ein verbesserter controller drinnen und dadurch vollbestückung bei ddr400 möglich würde einen venice kaufen und den winchester verscheppern da du den speicher ja schon hast |
Hallo Toddy.sh!
Wie GFN schon gesagt hat, liegts leider am Winchester-Prozessor-Kern, der bei 4 Ramriegeln nur DDR333 schafft. Hatte selber auch schon das Problem!!! Würde dir auch empfehlen, auf einen Venice oder SanDiego umzusteigen. Sind genau so gut zum übertakten (wenn das überhaupt wichtig ist), unterstützen den neuen SSE3 Befehlsatz und schaffen mit dem überarbeiteten Controller eben auch 4x DDR400! Gruss wolv |
dann werde ich wohl müssen ......
-
...... Danke für die Antworten ! Tja, dann werde ich mich nach einem anderen Proz. umschauen.:look: |
hi,
@"AMD Athlon 64 3000+ Winchester-Kern" = 333Mhz=166x11=1826/333x5,5=1831 mehr kann die CPU nicht! |
hi,
gelöscht |
hi,
doppelt |
Also irgendwas scheinst du ganz falsch verstanden zu haben...
Mal zum einlesen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...d.php?t=182086 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag