![]() |
windows einfach umkopieren - möglich?
folgendes: hab auf 2 platten windoof oben, das eine ist fürs cutten das andre zum arbeiten / surfen. jetzt ist das win fürs cutten natürlich schön sauber und schnell, die andere installation ist 2 jahre alt (tja wär hätte gedacht dass das so lang läuft ;) ) - und jetzt soll das andre runter - ich will aber nicht neuaufsetzen, bis ich da wieder alles konfiguriert habe ... - kann ich einfach die files umkopieren? vermutlich nicht weil da welche gesperrt sein werden wie zb die auslagerungsdatei oder? ich hätte ein bartpe zur hand.
mit ghost gehts vermutlich sicher, hab aber keines zur hand. ist das ein problem oder muss ich damit rechnen dass da irgendwelche pfade auf die platte nicht passen werden und das geclonte image in die partition seines "vaters" reinschreibt ? |
geht schon solange du die zielpartition nachher aktivierst und die boot.ini passt. Es gibt aber genug freeware clon tools, eventuell tuts auch die trial version von zb. acronis true image, weis jetzt nicht was bei der trial die einschränkungen sind. Die swap datei musst aber sicher nicht kopieren, die brauchst ned.
|
muss das "schnelle" windows unbedingt auf die andere HDD übersiedeln? reichts nicht einfach die platte mit dem schnellen windows als erste einzurichten?
beachte aber auch die sache mit den laufwerksbuchstaben! ;) ... |
Dann müsste er aber erst wieder neu aufsetzen, da er ja zwei unabhängige windows partition haben will (was ja nicht schlecht ist).
|
Wenn beide Platten im System verbleiben hast Du u.U. das Problem, dass sich windows intern die Laufwerksbuchstaben merkt und es trotz Master/Slave Vertauschung und einem Bootvorgang von der neuen Instanz trotzdem versucht, seine Date von der anderen Partition zu lesen.
|
also physikalisch bleiben die platten wie sie sind, und es ist auch auf beiden partitions windows - nur halt auf der alten die selbe wie auf der anderen. ich werds einfach mal probieren ;) - wenn im boot manager was nicht passt ist das kein prob, hab da schon mal die part in der boot ini geändert, ich kenn mich inzwischen aus ;) - braucht man nur mal eine platte umstecken und es passt nix mehr ;)
|
Tool zum Aufheben des Dateischutzes:
http://noeld.com/download.htm |
etwas OT
Wie sieht es mit folgender Idee aus:
alte 60GBDisk wird durch eine neue, größere (~200GB oder so) ersetzt, WinXP(2x) soll nicht neu aufgesetzt werden. Derzeit sind 5 Partitionen drauf. 2xSystem + 2xProgramme und noch eine größere Daten-Partition. Der Clue dabei ist, dass zu Mindest die 2 System-Partitionen größer werden sollen als sie es jetzt sind. Ich hoffe, ich hab' mich verständlich ausgedrückt :rolleyes: Danke vielmals für eure Tipps |
also eine eigene part für programme find ich unpraktisch, weils immer wieder progs gibt die auf C schreiben müssen usw, würd ich nicht machen ehrlichgesagt.
was ich gemacht hab (und sehr praktisch ist) - eigene partition für eigene dateien gemacht (auf eigener datenplatte) und die nicht mit einem buchstaben sondern als ordner eingebunden auf c: eigene dateien. grundsätzlich minimier ich meine partitionen, sind eh viel zu viele, kennt sich ja keiner mehr aus ;) |
*zustimm*, viele Partitionen macht man, weil man anfangs glaubtr, damit mehr Ordnung zu haben, aber früher oder später sit man ständig damit beschäftigt, irgendwelche Daten zwischen den Partitionen herumzuschieben, da mal auf der einen, mal auf der anderen der Platz ausgeht. Eine anstämdige Ordnerstruktur schafft hier mehr Übersichtlichkeit, denn -zig Laufwerksbuschstaben sind auch nicht das Wahre.
Aber gute Idee, eine Datenplatte ins Dateisystem einzuhämgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag