![]() |
pc mit power
hi!
so jetzt ist es so weit mein alter p4 hat fast den geist aufgegebn und ich brauch nen neuen rechner... voraussetzung is power, da ich sehr ressourcen fressende programme verwende (bilbearbeitung, presentation, videobearbeitung) folgende komp. wurden mir mal empfohlen, was haltet ihr davon: CPU: vorzugsweise P4, normal oder doch schon mit DualCore?? mainboard: fujitsu-siemens mainboards sollen relativ stabil und gut laufen, was haltet ihr davon, chipsatz wäre 925x bzw. 955x Ram: mindestens 1024 dacht e so an Crossair (2x512)DDR667 timing 3.3.2.8 bzw. einen billigeren Crossair DDR533 (bei anderem chipsatz) festplatte: 2 Western digital Raptor 74GB 8 MB 10000UPM im raid gk: mir wurde matrox ans herz gelegt, jedoch frage ich mich wie diese karte im bilbearbeitunsbereicht so is, für office soll sie ja toll sein, spieletauglich braucht sie nicht sein, reiner arbeits pc mein tft is ein eizo 19" ok...das wären die komponennten, was sagt ihr dazu? würd mich über verbesserungsforschläge freun ;) danke mfg |
Hi,
wenn Intel, dann ein Mainboard wo du auch einen Dual Core drauftun kannst. Sockel 775 DDR2 955x Chipsatz ZB: http://www.geizhals.at/a146834.html oder auch eins von Intel? Du kannst dann immer noch entscheiden, ob du eine CPU mit 2MB Cache oder eine DualCPU nimmst ZB. http://www.geizhals.at/a157359.html oder http://www.geizhals.at/a150780.html oder schneller Die billigen Corsair sind nicht schlecht, nur zum übertakten sind sie nix, aber das muss nicht sein. Dafür gleich 2GB Die Raptoren sind schon sehr laut. Da würde ich Platten mit 7200umin und 16GB Cache vorziehen. http://www.geizhals.at/a108045.html sind für 24/7 Betrieb gedacht. Matrox sind immer eine gute Adresse wenn es um 2D Grafik geht. Ich habe eine 550er, davon ist jetzt eine PCI-E angekündigt. ohne Lüfter für 1xPCI-E slot geeignet |
also übertakten fällt total weg, system muss/soll so stabil wie möglich sein...
matrox 750 oder 550 haben aber keinen PCIe leider.. TV out wird z.b auch nicht benötigt wie lange wird das dauern bis es von den karten eine PCIe gibt? danke schonmal |
Hi,
es gibt eine millenium 650er mit 64MB RAM http://www.geizhals.at/a154825.html oder 128MB RAM http://www.geizhals.at/a148345.html beide haben Lüfter, weiss nicht wie laut. |
auf jeden fall ein intel board, matrox karte ist immer gut.
|
also ich hätte mich nun für folgende teile entschieden:
Mainboard: Intel BLACK CREEK S775 I955X ATX CPU: Pentium 4 D 3 Ghz Ram: Crossair DDR2 1024MB PC667 CL4 PRO HDD: 300Gb Maxtor MaxLine III 300GB SATA150 Gehäuse mit netzteil: Antec TITAN550 EC SERVER ATX 550W nun fehlt nur noch die graka bei der ich stark schwanke, ob ich eine matrox Parhelia APVE 128MB DDR oder doch eine ATI bzw. nvidia karte nehmen soll... was meint ihr dazu? |
Wie oben schon berichtet: Matrox ist immer gut...
Wobei wenn spiele keine Anforderung stellen dürfte es (fast) egal sein. |
Würde Matrox auch uneingeschränkt empfehlen.
Evtl. noch ein wenig warten: http://www.wcm.at/story.php?id=8383 Wenn es keine Matrox mehr sein soll, dann würd ich Dir eher eine Geforce ans Herz legen, meiner ERfahrung nach problemloser als ATI-basierdende Karten. Außerdem lassen diese sich via Rivatuner leicht in eine Quadro verwandeln, was für 3D CAD recht fein ist. |
.
Nur die Maxtor passt nicht richtig rein. Da sind die WD-Raptor360GD ungleich schneller und auch Segate ST3300831AS erweckt bei mir mehr Verdrauen. 4x WD oder SG ergeben mit dem onboard MatrixRaid im i955 bestimmt interessante Configs. Die WD performen besser also in Richtung Workstation und die SG bieten genug Platz, man könnte auch mischen aber duch MatrixRaid brauchst keine zwei HardwareArrays anlegen, damit gehts in Software. Die neu WD2500KS SATA300 ist auch interessant, leider sind die Specs nicht online und Erfahrungen hab ich auch keine damit. Diese Platte ist aber für den IntelOnboardController weniger gut, weil dieser mit Server/WorkstationPlatten nicht umgehen kann. Dem D955XBK fehlt es an einem PCI64 oder PCIex8 Slot, daher kann kein geeigneter Controller aufgerüstet werden. Es wäre möglich das der zweite SLI PCIex16 Slot im BLK955XBKLKR einen PCIe SATA2RaidController aufnehemen kann. "One Secondary PCI Express x16/x4 bus add-in card connector" läßt es vermuten. Aber ich hab von Intel keine Antwort dazu erhalten vermutlich testen dies selber noch obs geht? In dem Fall kannst bei diesem Board einen leistungsfähigen SATA2 oder SATAIO Controller noch nachrüsten um dem DatenHunger eines PentiumD gerecht zu werden. |
.
Da ist ein guter Bench: http://techreport.com/reviews/2005q2...6/index.x?pg=7 Die Raptor verhalten sich wie SCSI-Teile ich würd diese Platten nehmen. Die SG und die neuen WD Platten die ich oben gepostet hab weit zurück, aber vor allen anderen immerhin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag