![]() |
Nochmal eine Frage zu Landclass Files
Hallo,
ich mache einen extra Thread auf, da ich AROE nicht besitze u. auch allgemeiner fragen möchte. Ich habe eine fast 2 Jahre alte FS9 Installation, die mittlerweile mit vielen Addons auf 18 GB angewachsen ist. Nun habe ich von Anfang an immer alle Addons in einen seperaten FS9 installiert und dann erst händisch in den eigentlichen Flusi übertragen. Damit wollte ich verhindern, das von mancher Software Dateien irgenwo hingeschoben werden, wo sie meiner Meinung nach nix verloren haben. Ich habe auch von Anfang an Landclass Files in einen seperaten Ordner verschoben, der keinen Texture Unterordner enthält. Nachdem ich Jobias Thread gelesen habe, zweifle ich aber mittlerweile an dieser Vorgehensweise. Ich hab auch manchmal CTD's, die aber so selten sind, das ich sie einfach hinnehme. Jetzt glaube ich, das es an Landclassfiles liegen könnte, die Texturen zugeordnet haben. Das würde eine Neuinstallation bedeuten, die einige Tage in Anspruch nehmen wird :heul:. Hab ich das jetzt also richtig verstanden, das die strikte Seperierung von Landclass Files in einen einzigen Ordner ohne Texture Unterordner, sowohl CTD's als auch Darstellungsfehler erzeugen kann? Gruß Franz |
Bloß nicht,
denn genau so bin ich auch vorgegangen. Würde mich also auch interessieren, ob wir da nach den "neuen" Erkenntnissen noch richtig liegen. Gruß Andreas |
Ich will JOBIA (der hoffentlich auch hier antwortet) nicht vorgreifen.
a) Soweit ich die Situation verstanden habe ist es schlecht, wenn Landclass-Dateien nur auf globale Texturen zugreifen und trotzdem ein leerer Texture-Ordner vorhanden ist. Das führt zu einem Speicherleck. b) Wenn die Landclass-Dateien auf lokale Texturen zugreifen, dann müssen die logischerweise mitgeliefert werden und in einem Texture-Verzeichnis stehen, das damit harmlos wird. c) Da Landclass-Informationen auch von der Reihenfolge in der scenery.cfg abhängen, ist es nicht gut, die Dateien von verschiedenen Add-Ons in EIN Verzeichnis zu verschieben. Dadurch gäbe es ja keine unterschiedlichen Prioritäten mehr. Probleme kann es bei (b) geben. Das funktioniert nur, wenn wirklich ALLE lokalen Texturen in diesem Texture-Verzeichnis vorhanden sind. Wenn sie nämlich vom Flusi woanders gefunden werden, dann gibt's auch das Speicherleck. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag