![]() |
digitale SAT anlage keine Signalqualität
hallo,
ich habe eine digitale satanlage und so meine probleme mit dem astra. ich bekomme eine signalstärke von 72% aber null signalqualität, egal wie ich die schüssel drehe geht max. die stärke runter aber die qualität ist immer auf null. gibts da eine lösung?? die "satfinder" wie vom conrad sind zum vergessen die haben nix gebracht. danke für die hilfe daguenna |
Re: digitale SAT anlage keine Signalqualität
Zitat:
am besten du stellst am receiver 3-sat ein,drehst die anlage bis du den sender empfangst. 99% aller user stellen auf hotbird ein,und der receiver zeigt immer ein signal an,weil er ja nicht weis das man auf welchem sat er ausgerichtet ist. |
Wenn du von Qualitätsproblemen bei ORF redest, ich glaub schön langsam dass uns da der ORF ein Ei legen will, ich hab auch wahnsinnige Qualitätsprobleme mit den ORF Sendern (ORF1, ORF2, ATV+, GOTV, nicht mehr und nicht weniger, GOTV geht komischerweise etwas besser), Artefakte Ende nie, ist nicht mehr zum anschauen. Alle anderen Sender aber in gewohnt guter Qualität.
|
Zitat:
|
Zitat:
pong |
@pong und meinereiner
Danke für den Tip, ist aber erst seit ein paar Wochen (lange nach der ORF Umstellung, das war mein erster Gedanke) und ganz plötzlich gekommen, drum kanns fast nicht am Kabel liegen denk ich mir. Gut, der Quattro-LNB war wirklich günstig, mal schauen ob ich einen anderen zum Testen bekomme. THX |
also,
3 sat ist auf astra eingerichtet und läuft auch ohne probleme. am schlechtesten ist derzeit atv+, der hat immer wieder die artefakte drinnen. bei 25fps aber zwischen 2,0 und 3,3mbit/s stark variierend. orf 1/2 hat hier auf dauer zumindest über 6mbit/s. im gegensatz dazu aber dsf geht bis auf 1,4mbits runter hat aber keine aussetzer. wenn man das noch in verbindung mit der übetragenen bildgrösse setzt liegt atv mit 544x576 eh im unteren feld. hmmmm. am conrad transponder denk ich mal liegts nicht, den der orf hat keine prob. und ist auf der gleichen frequenz. wenn wer noch vorschläge hat dann nur los!! thx daguenna |
ORF ruckelt !!!
Hallo zusammen
Ich hatte auch seit einigen Tagen das Problem ,das der ORF 1/2 und ATV+ schlechtes Bild liefern und in den lezten Tagen hatte ich gar kein Bild mehr!! Alle Anderen Programme liefen einwandfrei! Das Problem ist , das seit einiger Zeit ein anderer Anbieter auf der gleichen Frequenz wie der ORF sendet und es kann zu Überschneidungen des Frequenzbandes kommen. Die Lösung ist: Einfach die Satschüssel ein paar cm(bei mir waren es ca 4-5)nach links od. rechts drehen und mann hat wider alle Programme in super Qualität !! ;) Probierts aus,funktioniert wirklich! |
Frequenzbänder können sich nicht überschneiden, sonst hättest Du die Störungen immer.
Du hast aber die Lösung eh geschrieben: Schüssel korrekt ausrichten. |
kann sein das ich jetzt wieder ins fettnäpfchen trete, aber egal,
ich habe seit 1 jahr dig. sat mit 2 kopf auf astra und eutelsat, neben diversen problemen (wegen blitzschlage etc.) kam es mir von anfang an komisch vor, dass ich nie mehr als max. 70% signalstärke hatte, qualität war entweder 100% oder 0%, trotzdem ich ein bild hatte, der sat fuzzi hat dann gemeint man bekommt sowieso keine grössere stärke als 65-70% zusammen, wobei 70% schon sehr gut sind, und die qualität wäre beim digital empfang egal, da es ja eh digital ist, :confused: :confused: :confused: ich traue dem typen zwar nicht ganz mehr, da unzuverlässig und leider auch unkompetent, aber was solls, atv+ hat bei mir immer schon die schlechteste bildquali, tw1 und gotv bkeomm ich seit dieser transponder änderung oder was da war garnicht mehr rein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag