WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC braucht neuedings ewig zum runterfahren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170167)

airlinetycoon 19.07.2005 13:35

PC braucht neuedings ewig zum runterfahren
 
Hat jemand eine Ahnung, der Shutdown dauert zwischen 15-20 Minuten. Please help.

Andre

Ralph 001 19.07.2005 19:06

Hast Du neuerdings irgend ein Usb Gerät am Rechner. Zieh doch mal alle USB Geräte vor dem Shutdown ab. Möglicherweise spinnt auch Deine Firewall oder schau doch mal im TaskManager unmittelbar vor dem Shutdown nach was da so alles noch läuft.

rd.schupp 19.07.2005 19:40

Hallo Andre,

schau mal hier

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=168378

Vielleicht hilft Dir das weiter:confused: :rolleyes:

Dieter

rd.schupp 19.07.2005 20:27

Hallo Andre,

habe eben festgestellt, daß der 2. Link nicht mehr funktioniert.

Deshalb habe ich als Anhang eine kleine Gebrauchsanleitung beigefügt.

Probiere das vielleicht mal aus. Hoffe, daß es hilft:)

Dieter

alfora 20.07.2005 07:45

Ich habe schon damals in dem von Dieter angeführten Thread darauf hingewiesen, dass es nicht besonders gut ist, einfach Services abzuschießen nur weil sie sich nicht sofort beenden. Danach darf man sich nicht über ein instabiles Betriebssystem wundern.

Lieber die Gründe für das seltsame Verhalten finden und korrigieren als an den Symptomen herumdoktoren.

fe5y022 20.07.2005 23:48

Was das "einfach abschalten" angeht: Da hab ich jetzt grade im Urlaub in einer Fachzeitschrift (hab doch glatt vergessen welche von den 6 das war) gelesen, dass sie mehrere Monate lang einen PC absichtlich einfach ausschalteten statt ihn runter zu fahren. Ergebnis: Er lief problemlos. Das BS war WinXP.
DAS GILT NICHT FÜR LINUX!!

Trotzdem ist es bedienungsfreundlicher den bremsenden Dienst zu erkennen und den Fehler zu beheben. So ein Fehler taucht zu 99% nicht von selber auf, daher kann ma ngut damit anfangen zu überlegen was man geändert hat. :)

alfora 21.07.2005 09:20

Zitat:

Original geschrieben von fe5y022
Was das "einfach abschalten" angeht: Da hab ich jetzt grade im Urlaub in einer Fachzeitschrift (hab doch glatt vergessen welche von den 6 das war) gelesen, dass sie mehrere Monate lang einen PC absichtlich einfach ausschalteten statt ihn runter zu fahren. Ergebnis: Er lief problemlos. Das BS war WinXP.
DAS GILT NICHT FÜR LINUX!!

Naja, das kommt ja wohl auch darauf an, was alles auf dem Rechner gelaufen ist, oder? ;)

Beim Defragmentieren der Platte oder während einer Berechnung in einer Datenbank will ich jedenfalls den Rechner lieber nicht ausschalten. Das Rendern eines Videos wird sich damit auch nicht sehr gut vertragen.

fe5y022 21.07.2005 12:56

Das ging nur um das Herunterfahren am Ende der ARbeit. Mitten in der Formatierung macht man das nur einmal ;)

Stef_EDDH 21.07.2005 13:23

Aber auch am "Ende der Arbeit" kann es so eine Sache sein: Wenn nicht alle Programme beendet wurden, dann kann es zu Überraschungen der bösen Art führen.
Solange nämlich noch Daten im RAM liegen, sind die dann wech! Deshalb ist es ja auch unter Linux nicht zu empfehlen. Linux lagert (im Gegensatz zu Windows) erst dann Daten aus, wenn der RAM voll ist.
Irgendwie fällt mir nur eine "Fachzeitschrift" ein, die solchen Unfug verbreiten könnte. :rolleyes:

fe5y022 21.07.2005 23:23

Wenn Du BILD meinst: Irrtum, lese ich nicht, hab ja auch von "Fach"zeitschrift geredet :lol:. Es war CHIP, PC-Professional oder PC-Welt. In der c`t stand es jedenfalls nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag