WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Saitek x52 Umkehrschub (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170021)

Tarzan 17.07.2005 14:14

Saitek x52 Umkehrschub
 
Hallo Experten,
weiß jemand wie man beim x52 den Umkehrschub aktiviert? Die erste Raste des Schubhebels ist doch für die Nullstellung, die bekomme ich aber nicht auf Null kalibriert, sodass ich beim Rückwärtsziehen des Hebels den Umkehrschub aktiviere.
Wäre dankbar für eine Lösung (Saitek wußte nicht, was ich meine...)
Gruß
Klaus:heul:

oscar.o 19.07.2005 21:32

Hi Klaus,

bei mir funktioniert der Umkehrschub ganz normal über ne zugeordnete Taste. Der Schubhebel funktioniert auch ganz normal.

Haste denn die Achsenzuordnung im Flusi schon mal nachgesehen?

Denke da liegt der Fehler oder benutzt Du ein Extra Profil über die Saitek Software?

Gruß

oscar.o

Tarzan 20.07.2005 16:36

x52 Umkehrschub
 
Hi oscar,
danke für deine antwort. Mit einer Taste habe ich den Umkehrschub schon belegt. Ich hätte bloß gerne die Schubrastungen des Schubhebels genutzt, wenn du verstehst was ich meine. Der Schubhebel hat doch zwei Rasten, und ich dachte man könnte den Umkehrschub etwas weicher nach hinten ziehen, wie im richtigen Fliegerleben.
Gruß Klaus

oscar.o 21.07.2005 06:23

moin Klaus,

ach so, da hab ich Dich falsch verstanden.

Kannst Du bei Deinem X52 die Rasten denn deutlich warnehmen?
Bei meinem merk ich nicht wirklich das da Rasten sind.

Gruß

oscar.o

OFreiburg 21.07.2005 08:51

ich liege genau dazwischen. Ich merke lediglich eine Raste.

Tarzan 21.07.2005 14:01

x52 Rasten
 
Hi,
die Rasten sind natürlich sehr weich, aber spürbar.
Gruß Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag