WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   mehrere NICs im gleich Subnetz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169983)

SourceGrabber 16.07.2005 21:37

mehrere NICs im gleich Subnetz
 
Hallo Leute,

habe mehrere Netzwerkkarten im gleichen Rechner stecken. Die sind alle im gleichen Subnetz. Wenn ich versuche mit dem Rechner über mein Server ins Internet zu kommen geht's nicht.

traceroute bricht ab wenn das Paket beim Server ist. Danach sind nur mehr Sterne.

Bei einem anderen Client geht es normal!

Vielleicht bringt mich ja jemand auf einen Idee wo das Problem liegen könnt.

Danke!

bully 17.07.2005 13:07

Re: mehrere NICs im gleich Subnetz
 
Zitat:

Original geschrieben von SourceGrabber
habe mehrere Netzwerkkarten im gleichen Rechner stecken. Die sind alle im gleichen Subnetz.

Zitat:

Vielleicht bringt mich ja jemand auf einen Idee wo das Problem liegen könnt.
Du schreibst dir die Antwort selbst. Mehrere Karten aus dem gleichen Subnetz. Wozu soll denn das gut sein??:confused:

lg
bully

SourceGrabber 17.07.2005 13:13

Also geht das nicht mehrere NICs im gleichen Subnetz im gleichen Rechner? Ich kann's aber von außen pingen. Jede einzeln. Nur rauskommen tu ich irgendwie nur bis zum anderen Server.

Wieso das gleiche Subnetz? Sonst sind die Karten ja nicht von den anderen Rechnern aus erreichbar. Die sind alle im 192.168.0.0/24-Subnetz.

powerman 17.07.2005 16:33

hi,
Versuch:
1Nic->Server: 192.168.78.1(255.255.255.0)
-> Switch-> Client_1: 192.168.78.29
2.Nic-> Server: 192.168.77.1(255.255.255.0)
-> Router 192.168.77.99(255.255.255.0)-> Modem -> Provider

SourceGrabber 17.07.2005 19:21

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
Versuch:
1Nic->Server: 192.168.78.1(255.255.255.0)
-> Switch-> Client_1: 192.168.78.29
2.Nic-> Server: 192.168.77.1(255.255.255.0)
-> Router 192.168.77.99(255.255.255.0)-> Modem -> Provider

wenns den nur so einfach wäre.
1. ich hab 2 Server. Der eine ist Intranet Server und mit den vielen NICs. Der andere ist Server für Internet, DHCP usw.

Ich wollte folgendes haben:
bei dem Debian Server (mit den vielen NICs), wollte ich die verschiedenen Services auf verschiedene NICs zuordnen
zB NIC1 -> Apache, NIC2 -> Tomcat, NIC3 -> PGSQL, NIC4 -> OpenLDAP

Nur sobald die einzelnen NICs in jeweils anderen Subnetzen liegen
zB 192.168.1.1 192.168.2.1 192.168.3.1 192.168.4.1 dann lassen sie sich von den anderen Rechnern im Netzwerk nicht mehr erreichen. Wenn sie jedoch im gleichen Subnetz sind kommt der Server wieder nicht ins Internet.

MANX 17.07.2005 20:40

Hi!

Sowas löst man mit alias Adressen auf EINER physikalischen NIC.

eth0:0, eth0:1 usw.

Manx

bully 17.07.2005 21:37

Hab ich mir ja gedacht, dass die mehreren Nics nicht wirklich sinnvoll sind. Wie von MANX schon geschrieben. Raus mit den unnötigen Netzwerkkarten, und vergib Alias-Adressen. Dein Debian kann das.

lg
bully


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag