![]() |
Neuer Catalyst 5.7
n'Abend zusammen !
Der neue ATI Treiber ist raus. Diesmal soll wohl auch eine Verbesserung für den FS2004 beinhaltet sein. HIER gehts zum Download. |
Was hat das eigentlich mit dem Control Center und Control Panel auf sich?
Benutze erst seit zwei Wochen wieder eine ATI Karte, kenne mich mit den Treibergeschichten demnach auch nicht so gut aus. Was für Vor,- und Nachteile haben die verschiedenen Versionen? Stefan |
Bedeutet das jetzt, dass AF bisher nur nicht funktionierte, wenn man es Control-Center ausgewählt hatte, oder funktionierte es bisher überhaupt nicht?
Denn ich habe nach langenm hin und her den ASUS-Treiber (gibt es nur ohne dieses spezielle Control-Center) für meine Karte installiert, mit dem ich zufriedener bin als mit dem Catalyst. 100% Zufrieden bin ich aber dennoch nicht, weswegen ich nun am Überlegen bin, ob ich den Sprung zum 5.7 nicht doch machen soll, wenn die schon ne besserung ankündigen! |
# Flight Sim 2004: Launching the application under Windows XP and enabling Anisotropic Filtering (AF) within the Catalyst™ Control Center no longer results in the AF functionality not being enabled within the game
Kann mir das mal jemand übersetzen ? |
Jau,
der Bug, dass Anisotrophisches Filtern im Flusi nicht aktiv war, wenn Du es über das CCC ausgewählt hast, der ist behoben. |
Zitat:
der Catalyst ist ganz allgemein die Bezeichnung für den Treiber der gesamten Radeon-Serie von ATI. Damit alleine läuft die Karte und du kannst auch über Rechtsklick auf dem Desktop einige Einstellungen vornehmen, aber mit dem CCC (Catalyst Control Center) ist das viel weitgehender möglich. Z.B. Änderungen in den 3D-Einstellungen siehst du sofort in einem Preview Window und vieles mehr. Für das CCC muss aber MS Net.Framework installiert sein, gibt es ggf. auf der Win-Update-Page unter optionalen Updates. Ich empfehle dir das CCC unbedingt, hat keine Nachteile. Aber jetzt bin ich mal gespannt, ob AA und AF endlich auch wirklich wie eingestellt kommen! |
Einstellungen
Die Einstellungen dann im Steuercenter sowie zugleich im Flusi könnte man doch hier für ATI Betreiber noch Mal durchgehen.
Wenn ich was falsches hier schreibe bitte ich um Korrektur, es wurde ja bereits viel drüber geschrieben, doch der Catalyst 5.7 bietet sich ja nahezu an das man das noch Mal durchkaut: Im Flusi bei Hardware: Struktur Rendern: ON Transfor.&Bel. : ON Filtern: Bilinear (warum nur Bi???) Antialising : OFF (warum off?) Qualiät MIP : 4 Licht Hardware Rendering: 6 Max Strúkturgrösse: Groß Im CCC: 3D - dort unten bei Performace: auf Hight Performace -Anti Aliasing auf : 4 -Anso.Filterung: 8 -MipMap Detail Level: Performace Nette Grüße vom Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
1. richtig, die AF-Einstellung wurde ignoriert, das ist jetzt vorbei! Ich hab den 5.7 für meine X800XT jetzt installiert und es ist wesentlich besser geworden. Ich hab jetzt so eingestellt: Im Flusi bei Hardware: Struktur Rendern: ON Transfor.&Bel. : ON Filtern: Trilinear Antialising : OFF (macht der Catalyst) Qualiät MIP : 6 (statt 4 vorher) Licht Hardware Rendering: 8 Max Strúkturgrösse: Maximal Im CCC 3D Reiter: -Anti Aliasing auf : 6 -Anso.Filterung: 16 -MipMap Detail Level: High Quality Läuft perfekt, 20-25 fps auf Aerosoft LEPA, bis 150 fps ind der Luft(ungelockt).Nur die Bäume flimmern noch minimal, bei MipMap5 ist es ganz weg, aber auf 6 ist die Detailschärfe besser, so lass ich es. ENDLICH:) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag