![]() |
Wo ist jetzt wieder mein AI-Traffic?
Wenn ich gewußt hätte, was sich durch die Neuinstallation des FS bei mir für Probleme ergeben, hätt ich es wohl bleiben lassen.
Jetzt hab ich so gut wie keinen AI-Traffic (verwende Ultimate Trafic) - habe viele Airlines durch PAI-Modelle Ausgetauscht (per Autoinstaller) -Natürlich x-mal compiliert - Verkehrsdichte steht auf 100% was kann das Problem sein? Ich tippe irgendwie auf PAI, eben, weil ich die meisten Modelle getauscht habe. Bzw. könnte Flusifix eine Einstellung verändern, die so ein verhalten bewirkt? Danke wieder mal für eure Hilfe Martin |
Edith: habe testweise die PAI-Texturen für die DH3 und DH4 dem UT-MNodell zugewiesen. das schein zumindest teilweise zu funktionieren. kann es sein das UT mit manchen PAI-modellen nichts anfangen kann?
(Wobei ich mir ziemlich sicher bin, früher auch die PAI-Modelle benutzt zu haben) Martin |
Installiere UT nochmal und sag ob es geht.
Wenn ja.Musst du die Modelle einzeln tauschen. Fx kann daran nichts gemacht haben. Gruß |
Ich bin grade auf noch etwas draufgekommen: Im Flugzeug-Auswahl-Menü des FS gibts auch die PAI-Flieger. ABER: nicht alle, somdern nur ca 7 Modelle. Und nur diejenigen werden auch dargestellt. Im Aircraft-Ordner sind allerdings alle vorhanden.
Ich glaube, wenn es mir gelänge, alle PAI-flieger ins Menü zu bekommen, ließe sich das Problem lösen. Die Frage ist nur: wie? Habs mit der Funktion des Flusifix probiert AI-Flieger zuzulassen bz. Auszuschließen, das bringt aber nichts. Jeder Input ist willkommen :) lG Martin |
Zitat:
AI-Traffic entsteht durch: * Flugzeug mit Kennung * Flugplan mit Flughäfen und Flugzeugkennung * Flughäfen mit freien Parkpositionen Aus den Flugplänen wird eine oder mehrere Traffic.bgl-Dateien erstellt. Fragen an Dich: * Hattest Du Traffic nach der Neuinstallation? * Hattest Du Traffic nach der Installation von Ultimate Traffic? * Hattest Du Traffic nach der Installation von PAI? Jedenfalls sollte bei Dir AI-Traffic sichtbar werden, wenn Du die Original-FS9-Traffic-Datei aktivierst. Die benutzt ja nur Standardflugzeuge und Standardflughäfen. |
Hi!
momenatan bin ich soweit, das ich das Problem PAI zuschreibe. Ich habe alle PAI flieger gelöscht und nur mal die airbusse und die AUA-Flotte installiert - hat funktioniert. Dann habe ich alle anderen Modelle und ca 15 Airlines installiert - alles mittels installer - und plötzlich waren die vorher sichtbaren AUA-Airbusse weg! Anscheinen kommen sich da dieverse Texturen oder sonst was in die quere... werde morgen nochmal alles rausnehmen, alle Modelle installieren und die benötigten texturen händisch einbinden. führt den installer zwar ad absurdum, aber was solls... danke! |
Hmmm ich habe den Flusi auch neu gemacht. NAtürlich hat er "seine" o815traffic bgl" installiert. Diese gelöscht und anschließend in UT einfach COMPILE gedrückt. Alle Daten sind wie vorher.
AI-Flieger müssen nicht im Auswahlmenü zu sehen sein (ein intener Eintrag in der air-Datei verhindert das). |
>AI-Flieger müssen nicht im Auswahlmenü zu sehen sein (ein intener >Eintrag in der air-Datei verhindert das).
hab ich mitbekommen. aber aus welchem grund auch immer hat das programm bei mir nur jene flieger dargestellt, die im menü auch sichtbar waren (k.A. WARUM sie sichtbar waren) werde wie gesagt den komplizierten weg über modell-installation und manuelles textur-einfügen gehen. sind ja nur ein paar dutzend airlines :D Martin |
Bei deinem Problem kann ich nicht helfen, aber ich verstehe nicht, warum du die Modelle durch PAI ausgetauscht hast. Wenn du dir die Mühe machst, dann nimm doch welche von AIA, FSP, EvolveAI, CDAI, H. Tomcewicz (wie immer man dann auch schreibt). Das lohnt sich wirklich, für die Optik und die FPS.
Ralf |
Zitat:
Aber ich werd mir auch die anderen mal ansehen. Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag