![]() |
Aufrüstung ALDI PC
Hi!
Ich habe in meinen ALDI MD-8000 vom November 2002 die Geforce4 Ti4200 gegen eine Geforce 6800 getauscht. Inkl. Netzteil. Die Erfahrungen dabei: Netzteil (Coba 400W) ist genauso leise wie das Originalnetzteil. Die MSI NX 6800-128 AGP macht einen Lärm, als wenn ständig das CD-Laufwerk läuft oder der CPU Lüfter auf Hochtouren läuft: sehr gewöhnungsbedürftig bei diesem für gewöhnlich sehr leisen Rechner... Frames: ALLE(!) Regler rechts bis auf MIP-irgendwas auf 4 (statt 8 maximal?), bilineare Filterung, KEIN AA und KEIN AF, weder im FS noch im NVidia Treiber: das hat bei mir noch nie irgendwelche wesentlichen Verbesserungen in der Darstellung gebracht, nur rapide Verschlechterungen in den FPS. Ansonsten alles eingeschaltet, was es einzuschalten gibt. Erwartungsgemäß hat sich bei komplexen Szenerien (LOWW Wien der Austrian Airports) und der Standard Wetter Einstellung auf klar(st)en Himmel nichts verbessert. In der Gegend von 6-7 FPS bei 2560x1024, wenn ich mich recht erinnere. Das Gegenteil: Benutzerdefiniertes Wetter -> Erweiterte Einstellungen -> EINE Wolkenschicht von 500 bis 6500 ft, 8/8 bedeckt, Flugzeug per Karte auf 10.000ft gesetzt. Bei 1280x1024 (32 Bit) hat sich Framerate nur um ca. 50% bis vielleicht 70% verbessert. Bei 2560x1024 (32 Bit) gab es Verbesserungen im Bereich 200% bis 300%, also von ca. 4 FPS auf um die 10 FPS. Ich habe die Einstellungen und die Testbilder übrigens abgespeichert, falls jemand daran interessiert ist, kann ich sie veröffentlichen. Wie dem auch sei: eigentlich hatte ich mehr erwartet :rolleyes: Das zeigt wohl, daß dieser ALDI PC von Natur aus recht ausgewogen ausgestattet war. Die Begrenzungen, an die ich jetzt stoße, scheinen eher mit der CPU oder dem Board o.ä. zusammenzuhängen, ansonsten ist nicht erkennbar, warum die Karte nicht mehr an Performancezuwachs bringt. Vielleicht sollte ich es mal mit AA und AF im Treiber versuchen, aber das hat bei mir nur bei genauesten Hinschauen etwas gebracht, also kann ich da gut drauf verzichten. Möglicherweise bremst es auch aus, daß ich Windows nicht für diese Karte neu installiert hatte, sondern nur den alten Treiber entfernt hatte, die Karte umgesteckt und den neuesten Treiber von NVidia installiert hatte. Und noch etwas: je klarer der Himmel, desto öfter blitzen unmotiviert einfarbige Polygone irgendwo auf dem Bildschirm auf, tendenziell eher länglich... Nur im FS übrigens... Die 238 Euro (190 Euro MSI NX 6800, gibt es jetzt überall im Ausverkauf; 48 Euro für das Netzteil) sind wohl erstmal weitgehend hinausgeworfenes Geld, fürchte ich... Grüße, Thomas Mack |
Hallo Thomas,
ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, nur konnte ich die GF6800GT probehalber anstelle meiner TI4200 einbauen. Richtige Leistungssteigerung bekommt man nur mit einer deutlich schnelleren CPU. Mal schaun ob der nächste Flusi die leistungsfähigkeit moderner Grafikkarten ausnutzt. Gruß Werner |
Nachtrag:
Ich hatte gerade in einem anderen Thread gelesen, daß in den NVidia Einstellungen als Bus-Typ AGP stehen sollte, bei mir stand dort PCI 0x. Nachdem ich die Mainboard Treiber neu eingespielt hatte, stand dort AGP 8x, die genannten 10 FPS bei 2560x1024 unter Extrembedingungen verbesserten sich ohne weiteres Zutun auf ca. 15 FPS... :) Vermutlich hätten auch die FPS der GeForce 4 Ti4200 bei ca. 6 anstatt 4 gelegen, aber auch das wäre noch reichlich wenig gewesen, 15 ist schon eher akzeptabel. Der Anflug auf Wien (AA) bringt jetzt auch etwa 20 bis 30 Prozent mehr Frames... Das ist jetzt zwar keine Errungenschaft der GT6800 mehr, aber diese Umstellung auf AGP legitimiert die Aufrüstung deutlich mehr als vorher. Übrigens sind damit auch die Probleme mit den aufblitzenden Polygonen verschwunden. Und an das Geräusch gewöhnt man sich: "das muss so sein", denke ich mittlerweile :rolleyes: Es war mir vorher nicht sonderlich aufgefallen, daß der Rechner so leise ist, jetzt fällt mir nur noch selten auf, daß er vergleichsweise deutlich lauter geworden ist. Grüße, Thomas Mack |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag