WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Frage zu Sat Anlage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169654)

hewlett 11.07.2005 16:47

Frage zu Sat Anlage
 
Hi Leute,

hab mal eine Frage bezuüglich Sat Anlagen. Bei meiner Freundin im Haus haben die Großeltern eine Sat Anlage gekauft (2 Haushalte in einem Haus), und wir haben jetzt mal ein Kabel ins Wohnzimmer gezogen. Soweit funktioniert ja auch alles schon. Ich würde jetzt gerne wissen ob es Dosen gibt wo ich das Sat Kabel weiterschleifen kann (z.b. ins Zimmer meiner Freundinn) oder so?

holzi 11.07.2005 16:59

Willst du das Signal nur Durchschleifen? Das können die meisten Receiver auch.
Oder wollt ihr eine Mehrteilnehmer-anlage? Was habt ihr für einen LNB?

joy 11.07.2005 17:13

Es gibt dazu 2 weg verteiler. Da jedoch der LNB nur vertikal oder horizontal betrieben werden kann ist der betrieb nur mit einem sat-reciver empfelenswert. Wenn möglich einen switch (z.B. mit 4 teilnehmern) kaufen und für jedes zimmer extra leitung einziehen.

Durchschleifen würd ich das signal nicht da sich die sat reciever sich sonst in die quere kommen.

holzi 11.07.2005 17:19

dazu sollte er aber einen twin oder quad-LNB nehmen (falls er einen single-LNB hat)

hewlett 11.07.2005 18:42

naja es ist so, auf der anlage ist ein 2fach lnb (ist fix, wird nicht mehr getauscht). Und meine Freundinn hat 1 Leitung zur Verfügung, die andere haben die Großeltern. Bei meiner Freundinn im Stock gibts 3 Fernseher (also auch dann 3 Receiver). Was kann man da machn?

pong 11.07.2005 19:02

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
naja es ist so, auf der anlage ist ein 2fach lnb (ist fix, wird nicht mehr getauscht). Und meine Freundinn hat 1 Leitung zur Verfügung, die andere haben die Großeltern. Bei meiner Freundinn im Stock gibts 3 Fernseher (also auch dann 3 Receiver). Was kann man da machn?
Es vergessen, pro Receiver muss ein Port am Multischalter zu Verfügung stehen, ansonsten schauen alle dasselbe Programm

pong

hewlett 11.07.2005 19:13

und was haben dann die anderen gemeint? und wenn ich einen anderen multischalter verwend?

pong 11.07.2005 19:25

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
und was haben dann die anderen gemeint? und wenn ich einen anderen multischalter verwend?
Die anderen meinten, dass ihr erst eure Vorraussetzungen festlegen solltet und dann erst die Trümmer kaufen, welche euren Wünschen entsprechen, nicht umgekehrt

pong

holzi 11.07.2005 19:28

Tauscht den twin-Lnb gegen einen quad lnb, damit sind eure wünsche problemlos möglich. Soviel kostet das nicht, der Austausch ist schnell erledigt, der aufwand die kabel zu verlegen hängt natürlich von den baulichen gegebenheiten ab.

hewlett 11.07.2005 19:33

Zitat:

Original geschrieben von pong
Die anderen meinten, dass ihr erst eure Vorraussetzungen festlegen solltet und dann erst die Trümmer kaufen, welche euren Wünschen entsprechen, nicht umgekehrt

pong

ich muss da jetzt mal was klarstellen. In dem Haus von meiner Freundinn (ist ein 2 stöckinges Einfamilienhaus) wohnen die Großeltern im Erdgeschoß und die Eltern im 1. Stock. Leider verstehen sich Eltern und Großeltern seit längerem nicht mehr. Vor kurzem hat ihr Opa eine Sat Anlage gekauft (mit 2fach LNB), und hat gesagt das ihre Eltern ein Kabel haben können. Und darum können die Eltern meiner Freundinn jetzt auch nichts mehr ändern (auch keinen anderen LNB oder so) mehr raufgeben. Ich hoffe damit alles geklärt zu haben. Darum bin ich auf der Suche nach Alternativen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag