WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dringend: Hab ich für Athlon XP unpassende Kingston Hyper-X Speichermodule bestellt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169623)

friel@nd 11.07.2005 10:08

Dringend: Hab ich für Athlon XP unpassende Kingston Hyper-X Speichermodule bestellt ?
 
Hab mir soeben bei PLEXCOM diese 2 Module da bestellt:

Kingston HyperX DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T (PC400) (KHX3200AK2/1G)

Und jetzt erst les ich daß da steht:
für i865PE/i875P Chipsets

Ich hab aber doch einen Athlon XP2400+ ,
mein Mainboard, welches ich diese Woche bekomme, ist ein ABIT NF7-S Ver.2.0 !!!

Paßt denn dieses Modul echt nur für diesen gammeligen Intel-Chipsatz ???
Bitte dringend, denn wenns ned passend sind die Module, muß ich gleich die Bestellung stornieren !!!

Nitro 11.07.2005 10:32

Nur keine Panik,die passen eh
;)

friel@nd 11.07.2005 23:15

Hi Nitro,

habs nach Deiner raschen Antwort per Vorkasse bezahlt, dieses Modulpackage, jedoch bin ich jetzt noch mehr verunsichert als vorher.

Ich kenn mich mit diesen neumodernen Speichertimings überhaupt ned aus (mein Wissen hierzu ist ja bereits 8 Jahre alt).

Jedoch sind diese Module bzw. dieses "Timing" weder von Nvidia (für den Nforce2) noch von Kingston (für das ABIT NF7-S ver.2-0) freigegeben.
Die, welche ich von Kingston gekauft habe, habem "2-3-2-6-1" Timing, und die, welche Kingston ausdrücklich für mein Board empfiehlt, haben "3-3-3" !!! (Fehlen da ned zwei Stellen ?)

KINGSTON zufolge wären das diese hier gewesen:
Value RAM KVR400X64C3AK2/1G

...entnommen aus dieser Kompatibilitätsliste (es sind die vorletzten Module ganz unten):
Freigaben von KINGSTON

Ich hab immer wieder gelesen, daß höherwertigere Module KEIN Funktionsgarant sind und es hier zu den gröbsten Problemen kommen kann.
Vor diesem Fehler hab ich am meisten Angst (wo niemand so genau weiß wovon er verursacht wird, drum hab ich mein "Problemboard" überhaupt erst gewechselt):
Plötzlich unlesbare Order und Dateien (seltsame Hieroglyphen)

christian1701 12.07.2005 00:13

Bau sie ein und wenn sie nicht stabil laufen tausch sie um.
Wo ist das problem?
P.S. der 875er ist kein "gammeliger" Intel Chipsatz.
Der ist das beste was nach dem BX gekommen ist.

Nitro 12.07.2005 06:40

Die timings werden eh im Bios eingestellt,dh Du kannst auch die
höherwertigen Module nehmen,Markenspeicher der vielleicht auch noch
höher zugelassen ist als er betrieben wird ist dann eben sehr stabil,
und wird Dir keine Problem machen.
Und der Preisunterschied zu billigeren Modulen ist auch nicht so groß
das Du da soviel verlierst.
Beim Wiederverkauf hast auch noch Vorteile,wer kauft schon OEM Zeugs....

friel@nd 13.07.2005 03:17

Ja, Ihr habt alle recht, ich hab mir wahrscheinlich vielzuviel Sorgen gemacht, weil mir zum 3.Mal die 160er Platte mit völlig verstümmelten Dateien abgekackt ist...
...lag aber sicher nicht am (alten NoName)-Speicher, denn der läuft selbst mit Prime95 stabil und ohne Fehler, es wird hoffentlich wirklich das alte Mainboard schuld gewesen sein, welches ebenfalls diese Woche gewechselt wird.

Und für ca. 13 Monate hatte ich selbst auf diesem Uralt-Sis735-Mainboard sehr schnellen PC3200-Speicher von Samsung am laufen, da hab ich mich ja auch noch nicht so angek.ckt wegen der Kompatibilität...diesen teuren Speicherriegel hab ich leider nach dem letzten PC-Reinigen beim Wiedereinbau gekillt >> diese völlig unnötigen "§$%&§-Speicherkühler sind beim runterdrücken seitlich vom Modul abgerutscht und haben viele kleine SMD's, welche genau an der Oberkante des Riegels saßen, mitgerissen !

friel@nd 15.07.2005 13:18

Antwort vom Abit-Support technical@abit.nl
 
Hallo Forumsmitglieder, hab am 13.7. in aller Frühe diese Anfrage an den Abit-Support gerichtet:

Dear Mr/Mrs. Supporter,

I bought a brand new ABIT NF7-S v2.0
with a CPU AMD-XP2400+ / FSB 133/266 Mhz.

My main concern is:
is this mainboard specified to use Memory-Modules
which have a very special timing of 2 - 3 - 2 - 6 - 1 ??

(KINGSTON DualKit "KHX3200AK2/1G")
http://www.ec.kingston.com/ecom/conf...=KHX3200AK2/1G

Thank you very much for your answer, and greetings from Austria,
Mr. Penguin ;)




Und schon heute hab ich diese Antwort gekriegt:


Dear Sir,

This Motherboard / chipset supports DDR 400.
The DDR400 strandard is set with the timings of 3-4-4-8.
For lower timing we can't give any warranty,

Met vriendelijke groet
Mit freundlichen Grüßen
Greetings

x. xxxxxxxx

ABIT FAE Europe
www.abit.nl





Der Support von Abit kann echt nur gelobt und gepriesen werden !!!
Da kann sich z.Bsp. ASUS mehrere Scheiben von abschneiden !

Da ich mich heut' Nacht jedoch aufgrund dieses Threads Ab welchem Prozessor ist meine 9800XT ausgereizt ? kurzfristig und nachträglich doch noch entschlossen habe, gleich auf den Athlon64 mit So939-AGP umzusteigen, ist das ganze jetzt eh irgendwie hinfällig.
Denn die Speichermodule kommen auf des So939-Board.
Vielleicht bau ich mir aber mit dem ABit-Board an Drittrechner, hab eh vor einer Woche erst a Gehäuse mit allem drum und dran gschenkt 'kriegt. Oder i verkaufs wieder, i weiß no ned genau.


Shadow 15.07.2005 13:39

Die wollen auf Nummer Sicher gehen und berufen sich auf die DDR400 Standards. Im schlimmsten Fall wird der PC mit den Modulen gar nicht starten (hatte ich mal bei Corsair Modulen). Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, weil die Mudole speziell für i865/i875 Chipsatz empfohlen werden (Intel verwendet üblicherweise langsamer Timings als AMD für Athlon64).
Um das etwas näher auszuführen:
Es geht eigentlich gar nicht darum was die Module schaffen (minimale Timings), sondern welche Werte in den SPD-Chips der Module gespeichert sind. Normalerweise versucht das Mainboard sich nach den Einträgen in diesen SPD-Chips zu konfigurieren. Wenn die Einträge zu niedrig sind (zu schnelle Timings) kann es sein, dass das Board gar nicht bootet. Wenn die Einträge von Leute mit etwas Grips im Hirn gemacht wurden (Corsair gehört da offensichtlich nicht dazu), dann sind die Werte hoch genug um den PC ohne weitere Einstellungen stabil starten zu lassen (senken kann man die Werte im Bios später immer noch).

friel@nd 15.07.2005 14:15

@Shadow:

Gut erklärt ! Ich werd' mit Eurer Hilfe schön langsam doch wieder zu einem zeitgemäßen Computerfreak !

Zitat:

Original geschrieben von Shadow
...Wenn die Einträge von Leute mit etwas Grips im Hirn gemacht wurden (Corsair gehört da offensichtlich nicht dazu), dann sind die Werte hoch genug um den PC ohne weitere Einstellungen stabil starten zu lassen (senken kann man die Werte im Bios später immer noch).
Aber normal sind doch die Werte voreingestellt, die in der Werbung/Produktbeschreibung so für das jeweilige Modul angegeben weden ?!?
Wären die Module entgegen dem Datenblatt viel langsamer/nicht so aggressiv programmiert, würden dann nicht sehr viele Leute die Dinger postwendend zurückschicken, weil sie glaubten sie hätten versehentlich minderwertige B-Ware erhalten ? Und gerade Corsair könnte sich das m.E. nicht erlauben, da man von denen schließlich erwartet daß man allerhöchste Qualität kriegt...

Shadow 15.07.2005 14:40

Das könnte natürlich passieren. Da müssten sie halt ein Zettelchen beilegen wo darauf hingewiesen wird, oder auf das Etikett der Speicher die real möglichen Timings schreiben.

Nur wenn die Timings in den SPD-Chips zu niedrig für das Board sind geht eben gar nichts (weil im Bios bei einem neuen Board die Timings immer auf AUTO stehen, d.h. fürs Board die Timings der SPD-Chips sind zu verwenden).

Ausserdem sollte gerade Konsumenten von solch teuren Speichern wie von Corsair sich dieses Umstandes bewußt sein. Nur kann man eben gar nix machen, wenn der PC nicht mal startet (man könnte mit langsameren Speichern starten, dann Timings im Bios manuell setzen, dann die schnellen Speicher rein und hoffen, dass man beim Overclocking nie mehr einen Bios-Reset machen muss).

BTW: Habe kürzlich Speicher von G.e.i.l. gekauft, die hatten in den SPD-Chips ganz andere (langsamere) Werte als auf dem Lieferschein/der Verpackung angegeben.
Aber deshalb rege ich mich nicht auf, denn ich weiss warum. Da hat eben jemand mitgedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag