![]() |
Hi Leute !
Also ich hab massenhaft dropped frames beim capturen obwohl meine Konfiguration ned so schlecht ist denk ich mal. Ich benutze Virtual Dub, hab aber auch AVI-IO oder andere capture Programme benutzt. Ich hab echt alle codecs benutzt, die es gibt, selbst uncompressed hab ich viele dropped frames. Und selbst bei 352*288 Auflösung passierts massigst. Es ist echt arg ! Ich benutze Windows 2000 und hab keine IRQ Konflikte oder so ... Asus CUBX 128 MB PC100@222 P3/700 2*IBM DTLA 30MB Harddisks an je einem Promise Ultra 100 Kanal ( Master ) Programme: HD1 Daten: HD2 ASUS V6600 Deluxe Grafikkarte video in/out latest BIOS, drivers etc. DMA ist aktiviert Wenn ich beim Capturen die systemleistung im Taskmanager von Windows 2000 beobachte, dann ist die CPU Auslastung ständig bei 100% beim Capturen, aber kann es sein, daß man mit einem P3/700 noch immer nicht genug Power hat ? Was brauch ich denn ?? Einen Pentium 4 mit 1,5 Ghz ??? Mich würd interessieren, ob jemand mit einer ähnlichen Konfiguration ohne dropped frames capturen kann und wenn, dann wie, welcher codec, welches Programm ? Ich find das echt arg .... :-( Thanks, midiboy |
Hast du einen Virenscanner oder sonst was in der Art aktiviert? Mit sowas hatte ich schon öfters Probleme
Bei Win2k sollte eigendlich DMA immer an sein, also kanns an dem wahrscheinlich nicht liegen... MIt einem Codec zu Capturen sollte eigendlich die CPU mehr belasten, weil Sie ja komprimieren muß (oder irre ich mich da?) |
unkomprimiert wirst du keinen erfolg haben, da die erzeugten datenmengen einfach viel zu groß sind. probier mal einen von den einfachen codecs, wie cinepak. und beende alle anwendungen. auch die in der taskleiste.
vielleicht geht es dann. ------------------ Who the fuck is General Failure, and why is he reading my Harddisk? |
Danke für eure antworten !
Leider klappts immer noch nicht. Ich hab sämtliche Tasks beendet bis auf die Systemtasks die Windows 2000 nicht beenden kann. Ich habs auch mit dem cinepack probiert. Auch die Preview bzw. das Overlay hab ich abgeschalten. Du hast Recht, es scheint an der Prozessorauslastung zu liegen, die liegt nämlich während des capturens bei 100%. Das läßt darauf schließen, daß die CPU zu schwach ist und deswegen frames gedropped werden. Durchschnittlich 35% dropped frames sind aber viiiiiel zu hoch bei einem P3/700 oder ?? Ich mein, wie haben die Leute vor ca. 1 Jahre gecaptured ? Die Auflösung 352*288 ist doch echt nicht zuviel wenn man bedenkt, daß ASUS die 6600 damit bewirbt, daß capturen mit 720*576 möglich ist. Was für einen REchner braucht man denn ? Es muß doch möglich sein, mit meiner Konfiguration ohne dropped frames capturen zu können, oder ??? :-((( Alex |
Ich hab zwar nicht viel mit Videos zu tun, aber die Cpu kanns nicht sein. Das ist doch völlig unlogisch, daß ein 700er P3 zu schwach sein soll. Wenn der nicht reichen würde, könnte niemand Videos am Pc capturen.
|
Oh doch, die CPU kann´s schon sein!
Mit dem T-Bird 900 und dem PICvideo MJPEG Codec kann ich allerdings Vollbild mit 18 von 20 Qualitätspunkten gerade noch mal so ohne dropped frames capturen. Die dropperei beginnt dann darüber, da wirklich die Datenmengen viel zu groß sind. (schnellere HDD wäre bei mir nicht schlecht) Qualität ist bei mir wirklich ausgezeichnet, nur kann ich halt nicht viel mehr als 25 Min. am Stück, da ich dann über die 2 GB komme. Der "alte" K6II mit 550 Mhz war dagegen mit der gleichen Qualität schon bei halber Auflösung völlig überfordert. Mit dem PIII müßten aber mit dem PICVideo Codec zumindest 13-15 beid er Qualität drin sein (auch noch sehr gute Qualität). Sobald du unter 10 gehen mußt, ist der VHS Recorder auch schon so gut.... Ich capture allerdings unter Win98 und mit einer stinknormalen TV Karte (Avermedia), nicht mit einer TV/Grafik - Combo - Karte. Vielleicht bremst ja auch diese Konfiguration bei dir ein wenig. Tja und vor 1 Jahr hat noch keiner daran gedacht, daß man mal in akzeptabler Qualität von einer TV Karte capturen kann. Da lief noch alles über sündteure Capture boards mit integriertem Hardware compressor! |
Also nachdem mein System sonst ganz gut funktioniert und die DTLA harddisks mindestens 20 bis 40 Mb/s streamen, denk ich auch, daß es am Prozessor liegen muß. Find ich zwar echt scheisse, weil meiner nicht auf 933 geht und ich nicht einen neuen kaufen will ( hab ihn erst seit 5 Tagen ) aber mir fällt nix anderes ein.
Ich kann mit keinem einzigen codec, auch nicht in der schlechtesten einstellung ohne dropped frames arbeiten. Von Vollbild ganz zu schweigen. Ich hab natürlich an eine DC30 oder sowas gedacht, aber 6300.- wären eigentlich overkill fü mich. Will ja keine Filme bearbeiten sondern nur meine VHS Kassetten auf den PC überspielen und dann VCD´s machen ... mehr nicht. Ich hab keine Ahnung wie ich das derzeit machen kann. Die framerate auf unter 25 setzen geht ja nicht und die Auflösung ist eh schon auf der Hälfte .. :-( Alex |
Jetzt warte einmal. Ich hab das heute mit auch mal getestet. Es muß aber an was anderem liegen, denn ich hab nur einen K6-3/428 und habe aber auch 1/3 gedroppte Frames. Schau mal in Profil und du wirst sehen, daß mein Sys. im Gegensatz zu deinem PIII 700 doch etwas weniger hergibt. Wenn es also am Prozessor liegen würde, dann müsste ich aber mind. 50% dropped Frames haben. Und dies ist aber wirklich nicht der Fall. Ich bin nur draufgekommen, daß die meisten Codecs unter NT nicht funken.
Weiß vielleicht jemand wo man sich mal verschiedene Codecs holen kann die auch unter NT funken? ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
Hallo Midiboy!
Ich glaube nicht, dass es an Deinem Prozessor liegt. Ich selbst capture mit einem PIII 500, einer Terratec-TV-Karte und einer Voodoo3-2000 ohne ein einziges frame zu verlieren (Uncompressed od.Mpeg4 od.PicVideo MJPEG od.Intel Indeo, bei 352x288). Nur an meiner SCSI-Festplatte kanns nicht liegen, denn Deine sind sicher um etliches besser. Als Software verwende ich ebenfalls VirtualDub. Aufpassen, dass beim capturen "Preview" eingestellt ist, zeigt zwar ruckelndes Bild nimmt aber alle 25 fps auf. Außerdem "capture with internal system". Ich befürchte für Dich allerdings, dass authentic recht hat: Sehr gut möglich, dass die einzelnen Codecs auf NT-Basis nicht funktionieren. Richte Dir halt ein Win-98 System ein - neuen Prozi brauchst keinen! Bye. P.S.: Ich kann mit VirtualDub bis 4GB aufnehmen, darüberhinaus spielt allerdings das FAT32 Dateisystem nicht mehr mit. |
AHA ! Also erstmal danke an CHV9 und Authentic für eure Beiträge :-)
Daß es an NT bzw. W2K liegt ist natürlich eine Möglichkeit, auch wenn ich das nicht ganz kapiere. VfW ist ja in Win2000 integriert und Asus stellt ja einen capture treiber extra für Win2000 zur Verfügung inkl. zweier Asus codecs. Also wenigstens diese sollten ja funktionieren, oder ? Und wenn Windows 2000 von sich aus codecs zur Verfügung stellt wie die cinepac oder indeo codecs dann müssen die ja auch funktionieren ansonsten bekäm ich ja ne Fehlermeldung ? Was ist mit den MPEG 4 codecs die MS mit dem Media Player 7 bereitstellt ?? Wenn diese Software für W2K geeignet ist, dann werden ja wohl auch die codecs funktionieren oder ? Ich weiß zwar, daß manche software in W2K nicht funzt, aber daß etwas einfach weniger gut klappt hab ich eigentlich noch nicht gehört speziell wenn es um performance geht. Eigentlich sollten solche sachen in Win2000 besser funzen nicht ? :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag