WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzteil Baugrösse (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169525)

rev.antun 09.07.2005 15:36

Netzteil Baugrösse
 
hab folgendes prob ich muss ein netzteil tauschen. nur das alte ist aus einem compaq rechner und da muss ich jetzt ein neues atx mit p4 anschluss rein.

nur bis jetzt konnte ich noch keinen händler/website finden wo die netzteile auch von den abmesungen reinpassen :( kennt jemand einen händler der passendes hat, oder eine website?

das 380 Watt TG380-U01 Low Noise (Tagan) würde, bis auf die baugrösse ja passen, aber ...

TIA

das alte ist (b*h*t) 130*96*154

Darmwind 09.07.2005 19:32

zeit für ein neues gehäuse

rev.antun 09.07.2005 20:00

tja um das geht es ja ned, weil das gehäuse ist eigentlich von einem compaq deskpro EN, und das kann man "leiwaund" modden. nur eben das netzteil :(

gehäuse wird schwarz gespritz, leds ausgetauscht, chromhalterungen etc etc - jo und dann noch für die fernbedienung a bissl was rein ;) klar kann ich auch ein fertiges gehäuse kaufen ca. 90-150€uro nur so schaut es eben ned wie von der "stange" aus.

rev.antun 10.07.2005 13:01

hab jetzt erst gesehen das das alte netzteil genau um die 4 anschlüsse auf dem stecker drauf hat. damit sollte es ja funzen oder - die 4 anschlüsse auf einen passenden stecker drauf und fertig. oder hab ich da was nicht berücksichtigt ???

abgesehen davon 200W sollten ja für die 2.7GHz p4 celeron cpu, dvd brenner, dvd laufwerk und eine sata platte ja reichen :rolleyes:

rev.antun 11.07.2005 07:37

ok, das mit dem vorhandenen NT kann ich vergessen, soweit ich die belegung der restlichen vier anschlüsse gecheckt habe. die liefern nicht die richtigen spannungen, 1 * 5V und 1 * 12 V :(

jetzt bleibt nur mehr die lösung eines in der grösse passenden NT das auch für P4 boards vorgesehen ist. kenn niemand von euch einen laden der sowas haben könnte, bis jetzt hab ich keinen einzigen erfolg mit google gehabt :heul: und es wäre ziemlich beshicen, nach dem momentanen "bauvorschritt" in ein anderes gehäuse zu wechseln.

many TIA

rev.antun 11.07.2005 12:55

ist das ein prob wenn man die 12V für den 4 poligen P4 anschluss über ein extrakabel aus den alten NT rausführt und, da einfach den stecker drauflötet, und die überschüssigen 4 anschlüsse vom ATX stecker einfach "überhängen" lässt am motherboard ???

red 2 illusion 11.07.2005 13:04

.



Wennst es dir zutraust, warum nicht. Einen der Festplattenstecker zum 12Volt für die CPU umgelötet müßte gehen. Der 20Pol Anschluß mit einem 24Pol Adapter wird auch kein Probs machen.

Wenn du Platz hast fürs Tagan und nur die Schrauben nicht passen, schneid dir halt ein Stück Blech zu, ein paar Nieten und passt. Garantie bleibt erhalten und es geht vermutlich schneller.

rev.antun 11.07.2005 13:42

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Wenn du Platz hast fürs Tagan und nur die Schrauben nicht passen, schneid dir halt ein Stück Blech zu, ein paar Nieten und passt. Garantie bleibt erhalten und es geht vermutlich schneller.
welches model meinst du? hmmm, wenn die elektronik in das alte einbau - das könnt auch noch funzen. a bissl spielraum hab ich eh noch links und rechts. nur gehäuse ist ein desktop und da ist in der höhe ned viel "luft" :(

red 2 illusion 11.07.2005 14:03

.


Die Netzteilgehäuße tauschen hab ich schon öfter erfolgreich gemacht, ist einen Versuch wert. Das compaq NT kostet dich bestimmt 2-3 mal so viel wie ein gutes ATX-NT.

rev.antun 11.07.2005 14:21

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Die Netzteilgehäuße tauschen hab ich schon öfter erfolgreich gemacht, ist einen Versuch wert. Das compaq NT kostet dich bestimmt 2-3 mal so viel wie ein gutes ATX-NT.

das compaq ist ja noch in ordnung! nur fehlt eben der 4polige P4 anschluss. der atx stromstecker ist 24 polig nur eben leider mit 5V und 12V drauf (sonst würd ich einfach den 4er teil abschneiden und am board anstecken) und das NT hat nur 200W :( deshalb such ich eigentlich ein anderes NT.


danke für deine hilfe :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag