WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI Aardvark Condor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169411)

Unfallchirurgie 07.07.2005 22:14

AI Aardvark Condor
 
Tach zusammen!

Bin gerade dabei, mal wieder meinen AI-Traffic von Hand zu installieren. Habe gerade Condor zusammengebaut mit den Modellen von FS Painter und AI Aardvark, jedoch ist auf den Flughäfen nur der A320 zu sehen, obwohl die Boeings korrekt installiert sind und im Aircraft-Menü des Flusis auch richtig angezeigt werden (alle anderen Modelle von AI Aardvark funktionieren tadellos).

Weiss jemand Rat oder kennt das gleiche Problem???

Pellwormerich 07.07.2005 22:27

Hallo du,
mit der Installation der neuen Modelle erscheinen die ja nicht automatisch auch als AI-Traffic. Wenn du das ganze manuell erledigst, müssen die Flieger ja zunächst mal in der aircraft.txt-Datei nummernmäßig registriert werden und dann sollte für die entsprechende AC# auch irgendwo ein Flugplan gespeichert werden. Dann sollte das Modell auch als AI-Flieger im Rahmen dieses Flugplanes in Erscheinung treten.
Gruß
Erich

Unfallchirurgie 07.07.2005 22:30

Das weiss ich! Ich installiere die Flugpläne über den MRAI Installer; der macht das ja alles automatisch, tut er zumindest bei allen anderen Flugplänen, die ich sonst noch installiert habe. Daran kann es also eigentlich nicht liegen.

Pellwormerich 07.07.2005 22:33

mit dem MRAI Installer kenne ich mich nun wieder garnicht aus. Dann mußt du wohl darauf hoffen, daß dir jemand anders einen Tipp gibt.

Mike EDDT 08.07.2005 09:07

Hi, Unfallchirurgie !:confused: :lol:

Wenn Deine Flieger im Flusi-Aircraft-Menü ordentlich dargestellt werden, hast Du mit der Installation alles richtig gemacht!
Ich vermute mal, daß diese Flieger dann nicht ordnungsgemäß in der Traffic.bgl verarbeitet sind!
Decompiliere die Traffic.bgl und schaue Dir mal die Aircraft.txt bezüglich Condor an.

Bei mir sieht diese so aus:

AC#8757,200,"Condor Berlin Airbus A320-200"
AC#8758,200,"Condor Flugdienst Boeing 757-200"
AC#8759,200,"Condor Flugdienst Boeing 757-300 -Blue Tail-"
AC#8760,200,"Condor Flugdienst Boeing 767-300 -Blue Tail-"
AC#8761,200,"Condor Flugdienst Boeing 757-300 -Yellow Tail-"
AC#8762,200,"Condor Flugdienst Boeing 767-300 -Yellow Tail-"

Dann nimm Dir mal die aircraft.cfg z.B. von der Condor B752 vor und vergleiche den Eintrag hinter title= mit dem in der Aircraft.txt hinter AC#8758,200, !

Bei mir sieht das so aus:

[fltsim.12]
title=Condor Flugdienst Boeing 757-200
sim=aia_757_200_pw
model=PW
texture=Condor
atc_airline=Condor
ui_manufacturer=Boeing
ui_type=B757-200
ui_variation=Condor Flugdienst
atc_heavy=1
atc_parking_types=GATE
atc_parking_codes=CFG
description=AI

Diese Einträge müssen total identisch sein (bis auf die Anführungsstriche"), sonst ist der Flieger im Flugplan nicht verarbeitet und somit im AI-Traffic nicht sichtbar!

Gruß
Mike

M.C. 08.07.2005 09:34

Das kann ich nur bestätigen. Es gab auch bei mir schon nach Downloads von AI-Fliegern (auch bei AIA) nicht stimmige Aircraft.cfg's. Sei es, dass der Airfile (sim) falsch bezeichnet war, das Model nicht oder falsch benannt wurde oder aber auch der Textur-Ordner einen anderen Namen hatte als in der Aircraft.cfg.

Die Aircraft.cfg's in jedem Falle prüfen!

Gruß

Michael

holu 08.07.2005 12:18

Hi,

geh mal auf http://aita2004.pvdveen.net/ und zieh Dir ACA2005 Version 1.1. Das ist das beste Tool für AI Traffic welches ich persönlich kenne.
In der aktuellsten Version 1.1 kannst Du Dir auch Flugpläne anzeigen lassen. Einfach nachschauen, wann Deine Condor von wo und wohin startet ist so möglich.

Ich zitiere mal "Lexif" .. der hat das Programm im Forum schon mal beschrieben

ACA2005 kann:

- Alle installierten Flugzeuge auflisten. Man kann dann:
- die Einträge in der aircraft.cfg editieren
- gucken welche Traffic_xxx.bgls dieses Flugzeug benutzen (!!!)
- Fehler werden hervorgehoben
- die Einträge in allen aircraft.cfg neu nummerieren
- die Liste exportieren

- Fehler suchen, und zwar folgende:
- ATC_Type, ATC_Model, ATC_Airline nicht vorhanden (auch einzeln)
- ATC_Type, ATC_Model, ATC_Airline kann der Flusi nicht aussprechen -
- ATC_Flightnumber, ATC_Parking_codes, ATC_Parking_Types nicht eingetragen
- UI_Type, UI_Manufacturer, UI_Variation nicht eingetragen
- fehlende Textur
- fehlendes Air-File
- fehledes Modell
- title nicht einzigartig
- Texturordner da, aber nicht genutzt
- Nummerierung falsch
- Keine Nachttextur
- Aircraft keinem Flugplan zugeordnet (!!!)
- Aircraft fehlt, obwohl Flugplan es nutzt (!!!)
- Suche nach allen möglichen Parametern aus der aircraft.cfg über alle Flugzeuge
- Abflug- / Ankunft Flugpläne für Flughäfen (Timetable) mit möglichen Einschränkungen bei:
- Wochentag und Uhrzeit
- Traffic bgls die einbezogen werden sollen
- Destinationen

- Statistiken:
- Anzahl installierter Flugzeuge, Repaints, benutzter Repaints in AI Flugplänen (!!!)
- Anzahl der AI Flüge, Flugpläne, Flughäfen, Flugzeuge
- Größe der Flusi- und Aircraft- Installation

Mike EDDT 08.07.2005 12:43

Ich benutze ACA2005 V1.1 auch, die Fehlersuche ist aber nur eingeschränkt tauglich! Vielfach zeigt mir das Tool Fehler auf, die gar nicht vorhanden sind (meist angeblich fehlende Zuordnungen von Flugzeug und Flugplan, obwohl sie im realen AI-Traffic alle entsprechend Flugplan starten, landen oder parken).
Vielleicht ist ACA2005 ja auch nur meine traffic.bgl zu groß (90MB)!

Einen Versuch ist es aber allemal wert!

Gruß
Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag