![]() |
HP ProLiant DL360 + Windows 2003 Server + RAID 0
hi.
Frage: Habe Raid 0 eingestellt und ne Spiegelung "veranlasst" und würde jetzt gerne wissen wie es möglich ist zu sehen was auf der 2. HDD eigentlich oben ist bzw. ob überhaupt etwas oben ist und/oder ob überhaupt etwas gespiegelt wird. Und nebenbei vielleicht noch wie ihr es lösen würdet 2 HDDs bei der oben genannten Hard-Software zu spiegeln danke |
RAID - 0 ist keine Spiegelung, sondern ein Striping, d. h. Du hast KEINE Datensicherheit.
Bei RAID-1 z. B. werden die Daten auf 2 Festplatten gespiegelt - hier hast Du eine Sicherheit, wenn eine Platte ausfällt. Bei RAID-0 werden 2 oder mehrere Festplatten in "Serie" geschaltet, das erhöht den Speicherplatz und die Zugriffsgeschwindigkeit, jedoch auch die Chance eines Datenverlustet, da es reicht, wenn eine Festplatte im Verbund ausfällt (in diesem Fall sind alle Daten verloren). Du kannst auch (nicht sinnvoll) herausfinden, welche Daten sich bei RAID-0 auf welcher Platte befinden. Die Funktionsweise (ob das System ordnungsgemäß arbeitet) kannst mit der RAID-Software, die dabei ist, abfragen. Ciao Oliver |
danke für die promte antwort hilft mir schon viel weiter.
Ist es jetzt ohne Probleme möglich auf RAID 1 umzustellen ? ohne datenverlust ? |
btw. wenn der Server schon installiert ist und man dann auf RAID 1 stellen würde würde man die HDD-Kapazität verlieren die der in dem Moment beansprucht wird ?
|
Normalerweise geht eine Umstellung von RAID-0 auf RAID-1 nicht mit Boardmitteln (ich kenn jetzt nicht genau die RAID-Tools, die beim HP dabei sind);
Grundsätzlich kannst jedoch davon ausgehen, dass sich der gesamte Speicherplatz der Festplatten halbiert. D. h. hast jetzt zwei 80er Platten im RAID-0, hast netto 160GB, bei RAID-1 80GB (durch Spiegelung). Ciao Oliver |
Mit weniger Platz meinte ich zb:
2 x 50 GB HDDs auf der zu spiegelnden sind 25GB belegt und dann richte ich erst RAID 1 ein. Ist es dann normal dass er nur mehr 25GB für beide einrichten lässt ? danke |
Nein. Wenn, die Spiegelung erstellt ein Abbild der gesamten Platte und nicht des belegten Abbildes oder der belegten Partition.
In Deinem Fall hast auf einer HD 50 GB/25 belegt, richtest einen RAID-1 mit einer 2 Platte ein, hast ebenfalls 50GB/25 belegt/25 frei. Alles klar? Ciao Oliver |
jo jetzt is alles klar.
vielen dank lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag