![]() |
aon speed goes wireless - wie?
Hallo Gemeinde!
Ich verwende derzeit aon speed mit einem USB-Modem auf einem Rechner. Nun möchte ich den zweiten Rechner (ist im Stockwerk darunter) auch über aon laufen lassen. Was brauche ich dazu? Und darf ich das überhaupt (also zwei Rechner über einen Account)? Ich möchte das ganze gern wireless machen, da ich keine Lust auf Bohrarbeiten durch eine Stahlbetondecke habe... Danke schon vorab und schöne Grüße! Jeff |
entdweder dun nimmst einen w-lan Router mit modem und usb anschluss, oder du kaufst dir ein netzwerkmodem und einen wlan router
|
Ich möchte beide PCs unabhängig, aber auch getrennt voneinander ins Netz lassen. Soll heißen: entweder PC1 oder PC2. Und: Jeder PC soll unabhängig in Netz, ohne dass der andere eingeschalten sein muss.
Wo hänge ich dann den W-Lan Router dran? Vermutung: Telefondose => Splitter => Router Und für die PCs werde ich eine W-Lan Netzwerkkarte brauchen, oder? Gibt es so was wie "Forums-zertifizierte" W-Lan Router und Karten, die sich auch gegen Stahlbetondecken durchsetzen? |
der W-lan Router sendet an beide PCs, er wählt am Netzwerkmodem ein (und hängt auch an dem dran) - für dein usb modem brauhcst eben einen router mit usb anschluss, da gibts nicht viele
|
Ich hab eine Skizze gemacht. So wie ich's verstehe, liegt die Herausforderung offenbar darin, einen guten W-Lan Router auf USB-Basis zu finden, oder?
|
ja du hast es richtig verstanden,
usb gibts halt nicht viele (wie schon gesagt), |
btw ich würde dir empfehlen ein netzwerkmodem zu kaufen (zb. speedtouch 510, gibts billig bei ebay, das sind auch die modems, die mit dem netzwerkpaket von aon-adsl geliefert werden) da hast du mehr auswahl bei den routern, meine empfehlung ein linksys wrt54g
achja, von netgear und dlink würde ich dringend abraten |
wenns der router doch für usb sein soll, hab ich das mal gefunden:
http://www.geizhals.at/a33722.html hab aber keine Erfahrungsberichte dazu |
134,- EUR??? :eek: Du meine Güte, so viel will ich eigentlich keineswegs investieren. Da kommen dann ja noch Router... dazu. Ich werd mal bei ebay reinschauen.
Warum ratest Du von netgear und dlink ab? Schaffen es die nicht durch zwei Decken? P.S.: Danke schon mal für die Hinweise bisher!!!:) |
du hast was falsch verstanden. Der um 134 Euro ist ein router, an dem du (zumindest lt. Beschreibung) dein USB Modem anschliessen kannst. Ausser den Kosten für die 2 Wlan karten an den PC fallen keine weiteren kosten an.
Für die ander Variante brauchst du ein Netzwerkmodem (bei ebay recht billig, aber ohne garantie) und einen WLan-router (der kommt dann vielleicht so auf 60 Euro) + natürlich die Wlan-karten am PC |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag