WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Welches CMS für dieses Projekt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169230)

Rebella 05.07.2005 11:17

Welches CMS für dieses Projekt?
 
Hallo,

ich soll demnächst ein sehr großes Portal mit einem CMS erstellen und hatte eigentlich vor, für diesen Zweck Typo3 oder evtl. auch Mambo zu wählen.

Nun besteht dabei aber folgendes Problem:
Im Grund könnte das ganze System auf MySQL-Basis laufen, bis auf den zu integrierenden Webshop, da wir hierbei auf Daten aus einer bestehenden MSSQL-Datenbank zurückgreifen müssen.
Inwieweit wäre sowas mit Typo3/Mambo machbar? Gibt es überhaupt Webshop-Module, die auf MSSQL-Basis angeboten werden und die man irgendwie integrieren könnte? Oder gibt es vielleicht irgendwelche Firmen, die die Anpassung eines MySQL-Webshop-Moduls vornehmen?
Oder kennt jemand von Euch ein CMS, das generell mit MSSQL arbeitet?

Wäre für jeden Tipp dankbar!

jak 05.07.2005 13:17

Das größte Problem ist wohl der Zugriff auf die MSSQL Datenbank. Was für einen Webserver (welches Betriebssystem) verwendet ihr? Apache (Linux/Windows)? IIS?
Wäre es möglich die Daten auf einen MySQL Server zu migrieren?

Nächste wichtige Frage: willst du /deine Firma das selber amchen oder ist eine Webagentur eine Option?

TYPO3 ist in PHP geschrieben, kann daher im Prinzip auf alle Datenbanken zugreifen auf die man mit PHP zugreifen kann. Bei Mambo wird wohl das gleiche gelten. In beiden Fällen wird keine "Out-of the box" Lösung funktionieren sondern ihr werdet selbst etwas Programmieren müssen (in Typo3 relativ problemlos möglich, in Mambo k.A. wird aber etwas äquivalentes geben).

Ich hab' von Mambo zuwenig Ahnung um dir zu sagen ob du Typo3 oder Mambo verwenden sollst. Dein Problem ist mit Typo3 sicher lösbar, die Frage ist ob es mit Mambo a) machbar und b) einfacher ist.
Die Einarbeitungsszeit in Typo3 ist sicher nicht zu unterschätzen, es ist ein großes und komplexes, aber sehr flexibles CMS (es gibt aber inzwischen einen Haufen Bücher für Typo3 Anfänger, k.A. wie gut die sind). Der Aufwand für eine kleine Seite ist in Typo3 sicher höher als in Mambo, ich weiß aber nicht wie es bei größeren Projekten aussieht. Ich hab' mir Mambo nur kurz angeschaut und bin zu dem Schlus gekommen, daß es das was ich wollte einfach nicht konnte. Das die Typo3 Referenzen Typo3 verwenden wird wohl einen Grund haben ;).

Ich würde dir (oder dem der das letztlich Programmieren wird) auf jeden Fall empfehlen sich einen kleinen (lokalen) Webserver zu installieren (geht mit jedem Betriebssystem http://www.apachefriends.org/de/xampp.html ) und die beiden CMS einfach mal anzusehen. Typo3 wird dich auf den ersten Blick vielleicht abschrecken (wie schon gesagt, der Aufwand für eine kleine "Hello World" Seite ist relativ hoch) aber überleg dir ob du das gewünschte mit Mambo überhaupt erreichen kannst.

Zu PHP und MSSQL: http://at.php.net/manual/de/ref.mssql.php

Zu Typo3 vs. Mambo:
http://www.orange.or.at/programs/ner...sage_id=209204
https://www.openbc.com/cgi-bin/forum...cles&id=334790

Jak

catch17 05.07.2005 15:20

nun ich bin erklärter Mambo Fan (was nicht heißt, dass ich meine Mambo ist die beste lösung für alles !!)
von der 'größe' des portals hat mambo sicherlich keine schwierigkeiten - bei einer 'zu komplexen user/rechte verwaltung' ist Mambo zur zeit noch ein bizzi schwach (wird ab ab v5 deutlich besser!)

vom aufwand der installation und der konfiguration ist mambo sicherlich sehr viel einfacher als typo - die community ist sehr groß und hilft schnell ;)

zum db problem... könnte man das mysql-mssql problem durch 'täglichen' abgleich der datenbanken per script (cronjob) lösen?
shop mit mssql kenn ich keinen - aber zur zeit kommen sehr viele lösungen und komponenten raus, könnte schon sein das da für dich auch was dabei ist ;)

liebe grüße, catch17

ps: sicher eine gute adresse zum nachfragen wäre
www.mamboportal.de

frazzz 05.07.2005 15:30

Re: Welches CMS für dieses Projekt?
 
Zitat:

Original geschrieben von Rebella
Hallo,

ich soll demnächst ein sehr großes Portal...

:eek: hellseher? :lol:

tom 05.07.2005 16:30

Re: Re: Welches CMS für dieses Projekt?
 
Zitat:

Original geschrieben von frazzz
:eek: hellseher? :lol:
postest Du bitte ontopic und nicht irgendwelche "Lustigkeiten"! Deine "witzigen" Kommentare sind in der Rat&Tat Abteilung unerwünscht!

frazzz 05.07.2005 16:34

Re: Re: Re: Welches CMS für dieses Projekt?
 
Zitat:

Original geschrieben von tom
postest Du bitte ontopic und nicht irgendwelche "Lustigkeiten"! Deine "witzigen" Kommentare sind in der Rat&Tat Abteilung unerwünscht!
dafür entschuldige ich mich nicht, weil woher die gewissheit über ein sehr großes portal zu sprechen?
z.b. lion.cc wurde auch als amazonkiller verkauft :roflmao:


b2t: in diesem ausmaß würde ich doch zu einer kommerziellen lösung mit entsprechend professionellem support greifen.


zufrieden?


btw: mein reply war gar nicht witzig :rolleyes:

Rebella 05.07.2005 16:46

Woher die Gewissheit? Vielleicht, weil es schon ein sehr großes bestehendes System gibt, das nun durch ein CMS ersetzt werden soll?!

Den anderen danke ich schonmal für Ihre Antworten. Habe nun ausgiebig nach CM-Systemen gesucht, die MSSQL-Datenbanken unterstützen, aber das Resultat ist eher ernüchternd. Kaum Module, kaum Referenzen oder Erfahrungen von anderen Nutzern. Vielleicht hat hier jemand schonmal mit dotnetnuke, EgoCMS oder Vione Erfahrungen gemacht?

frazzz 05.07.2005 16:51

Zitat:

Original geschrieben von Rebella
Woher die Gewissheit? Vielleicht, weil es schon ein sehr großes bestehendes System gibt, das nun durch ein CMS ersetzt werden soll?!


naja, du spricht von "erstellen", und nicht von migration einer bestehenden installation...


nur was hat das ganze unter "programmierung" zu suchen???

catch17 05.07.2005 17:00

@frazzz: dein username ist programm bei dir, oder !?

frazzz 05.07.2005 17:03

Zitat:

Original geschrieben von catch17
@frazzz: dein username ist programm bei dir, oder !?

:ja:


nichtsdestoweniger ist eine freewarelösung in so einem großen ausmaß nicht zu empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag