WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Brauche neuen Drucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16921)

piri100 13.03.2001 22:00

Habe ca 7 Jahre einen Cannon BJC 610 Bubble Jet Drucker und war immer zufrieden.
Brauche nun einen neuen Drucker. Nun möchte ich wissen welcher Drucker zur zeit gut ist.
Ich brauche ihn für Text und Grafikdruck und zeitweise
sollte er auch ein super Foto ausdrucken können.
Was wäre mit dem neuen Cannon S600??
Er soll in der Erhaltung günstig sein aber troztem kein klump.
Eine anregende Diskusion darüber würde ich begrüßen.
Danke Piri.

Lotussteve 13.03.2001 22:15

Hallo!

Also ich würde dir den Lexmark Z52 empfehlen, der hat mir sehr gefallen, und das nicht nur weil es sehr gute Linuxtreiber dafür gibt ;) !!

www.lexmark.at



Hoffe geholfen zu haben,


Ciao,

Steve

TeeKiller 13.03.2001 22:36

Hm, Drucker, Glaubensfrage - aber wenn Du wie beschrieben einen Allrounder suchst, dann würde ich zur HP 900er Serie greifen, da sind alle Geräte zu empfehlen, kommt nur auf den Geldbeutel und die Zusatzfeatures an, die man für wichtig hält. Die Darstellungsqualität/Auflösung ist bei allen Modellen die gleiche, Unterscheidungskriterien sind die Geschwindigkeit und Dinge wie automatische Papierkennung, IR-Schnittstelle und 2-seitiger Druck.

Jedenfalls hab ich mit meinem HP 895Cxi einen derartig niedrigen Tintenverbrauch, daß ich's nicht glauben kann, sprich ich hab seit 1 1/2 jahren nur einmal die S/W-Patrone wechseln müssen (Farbe is noch original, aber fast leer) und ich kann dabei nicht behaupten, wenig zu drucken!

Stimmt schon, die Patronen von HP sind recht teuer, aber über diese Zeit hat sich das schon 10x gerechnet, zudem tauscht man mit der neuen Parone auch den Druckkopf aus.

Kenne auch noch niemanden, der Probleme mit HP gehabt hätte, kommt angeblich vor, doch in meinem Bekanntenkreis (2x 930, 3x 950, 1x 970, 1x 890, 1x 815) gabs bisher keinen Grund zur Klage.

Und gleich vorweg, um jede Diskussion in Bezug auf meine Beitrag zu ersticken: ich weiß nicht, was da jetzt schon alles gepostet wurde, weil ich net gschaut hab, aber zw. Erstellen und Absenden gechattet hab ;)

utakurt 13.03.2001 23:22

... Hp zahlt sich sicher aus...
 
HP ist schon eine Klasse für sich - ich habe den P 1000 - 2400x1200 dpi zahlen sich schon aus - sehr geringer Tintenverbrauch und ein Card Reader für Smart cards & CF Cards ist eingebaut (dann kann man die Cards wie ein Diskettenlaufwerk ansprechen) - optimals für digital kameras


Manfred 13.03.2001 23:26

Ich finde auch das an HP kein Weg vorbei führt, und bezgl.teure Tintenpatronen kann ich nur sagen, 40ml in der Schwarzen findet man bei anderen Herstellern nur sehr selten!

Xanathos 14.03.2001 00:21

hi

ich hab einen hp 970cxi. bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem gerät. ist schnell, leise, gute druckqualität und braucht wenig tinte. der einzige nachteil ist sehr hohe preis der tintenpatronen (farbe + schwarz kosten zusammen über S 1000,--).

cu
xanathos

Espresso 14.03.2001 00:34

Also ich würd auch zu einem HP greifen.

Die Tinte ist wohl bei jeden Hersteller teuer. Da der HP die Druckdüsen in der Patrone integriert hat, kann man ruhig Refill Kits ausprobieren. (bei Conrad gibts Refills um ~700Ats komplett S/M/Y/C und ca. 4-8x zum Nachfüllen)

Manche HP Drucker haben auch eine Duplexeinheit, mit der du das Blatt in einem Arbietsgang zweiseitig bedrucken kannst.

Wolter 14.03.2001 17:15

Hallo Piri100!
Habe selbst einen HP 990Cxi, und bin sehr zufrieden er druckt super Bilder ist leise u. sehr schnell.

mfg Wolter

piri100 14.03.2001 21:16

Brauche neuen Drucker
 
Ich Danke für die vielen Antworten

Glaube das ich mich mal für einen HP interessieren werde.
Nur das keiner über einen Cannon was sagen konnte
wundert mich schon.
über weitere Anregungen punkto Drucker würden mich
freuen.
Danke. Piri100

MoboMörder 14.03.2001 21:51

Hallo,
ich wollte auch meine guten Erfahrungen mit meinem HP 930C posten der Dank FotoRED III eine super Auflösung in jedem Anwenderbereich mit bietet und kostet derzeit ATS 2.800,-.
Habe ich überwunden zu schreiben denn wenn man die Antworten liest bekommt man den Eindruck auf eine Werbeseite von HP geraten zu sein. Ohne Spaß, aber mit der 9000er Serie ist den Leuten von HP ein qualitativ guter Wurf gelungen. Ja noch etwas, wenn man sich einen 930er kauft bitte darauf achten, daß man beim Nachkauf die Patronen mit größerem Inhalt (38 ml statt 19 ml) nimmt. Kommt zwar beim Wechsel die Meldung einer falschen Patrone, aber nach 2 Tagen gibt sich der Drucker damit auch zufrieden.
Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag