WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu Active Sky 5.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169209)

Michael 04.07.2005 21:36

Frage zu Active Sky 5.0
 
Hallo Wetterfreaks,

zur Zeit benutze ich Active Sky 4.5, lohnt sich der Umstieg auf die Version 5.0 ?

Eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren

pistenschwein 05.07.2005 09:50

Mich auch!!!

Matthias Kummer 05.07.2005 17:10

Lohnen schon, denn ASV hat doch einige Features mehr als AS4.5 und natürlich noch die unzähligen Texture-Sets. Aber Vorsicht: bei mir sind die Frames selbst in der niedrigsten Auflösung rapide in den Keller gegangen. Aus diesem Grund nutze ich ASV in Verbindung mit Flight Environment. Mit dieser Kombination bleibt die Sache fliegbar und verkommt nicht zur Dia-Show.

venux 05.07.2005 17:31

Die Texture-Sets hauen mich jetzt auch nicht so vom Hocker.
Für mich war der Hauptgrund zu wechseln einerseits die neuen Features (auch wenn es eigentlich nicht so viele sind) und der bisher exzellente Support.
Es gab für AS2004 so viele kostenlose Verbesserungen (und nicht nur Bugfixes) mit der Zeit, wie man es nur selten sieht (gerade im Vergleich zu anderen Wetter-Tools ;)).
Da bin ich gerne bereit gewesen wieder ein paar Euros auszugeben...

lumi 05.07.2005 17:36

ActiveSky + FlightEnviroment zusammen ??? Hast du da beide Programme im Hintergrund laufen oder wie machst du das denn genau??

Habe zwar AktiveSkx 5.0, wenn sich da FlightEnviroment mit nutzen lässt bzw. die Frames erhöht dann hätte ich da schon Interesse.

Also erklärt mir mal bitte wie das genau funzt.


Gruß

Andreas

D-MIKA 05.07.2005 18:03

In den Optionen einfach die Einstellungen auf Manuell setzen und Flight Enviroment nutzen.

Matthias Kummer 05.07.2005 18:13

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
In den Optionen einfach die Einstellungen auf Manuell setzen und Flight Enviroment nutzen.
So sieht es aus! Zuerst FE starten, damit dessen Texture-Sets in den Flusi geladen werden. Dann ASV starten und wie schon gesagt in den "Optionen" alles auf "manuell" stellen. Dann kommt das Wetter von Active Sky und die Texturen von Flight Environment. Für mich zurzeit die beste (fliegbare) Kombination.

M.C. 07.07.2005 13:17

M.E. reicht dann aber bei Verwendung von Flight Environment die "alte" Version von Active Sky 2004.5 noch völlig aus, so ist es jedenfalls bei mir, ich bin damit völlig zufrieden. Mir haben sich nach Studiums des Manuals der Version 5 und auch der Internetseite keine enovativen Neuerungen füre ActiveSky selbst erschlossen.

D-MIKA 07.07.2005 13:40

Verbessert bzw neu hinzugekommen ist "vertikale" Luftbewegung und Thermik (was mich aber nicht sonderlich interessiert). Der "Rest" ist mit Version 4.5 eigentlich identisch. Sicher sind im Programm selbst Verfeinerungen drin, aber nach außen nicht so bemerkbar. Die Kombination Flight Enviroment und Active Sky 4.5 dürfte somit auch sehr gut funktionieren.

M.C. 07.07.2005 14:50

Danke für die Ergänzung. Ich glaube, dass mich die "vertikale" Luftbewegung und Thermik auch nicht sonderlich interessiert, wenngleich ich das nicht wirklich beurteilen kann, weil ich ActiveSky 5 nicht habe.

Allenfalls die größer und damit übersichtlicher gestalteten Menüs gefallen mir bei der Version 5 besser.

Ich hatte ActiveSky 4.5 mit FS Skyworld zusammen laufen, aber bei mir gingen die Frames - wie oben Matthias schon beschrieb - extrem in den Keller. Außerdem gefielen mir die Wolkentexturen nicht, was aber sicherlich Geschmackssache ist.

Also bleibe ich bei AS 4.5 mit FE 1, zumal FE 1 auch gleich noch sehr schöne Wassertexturen mit sich bringt.

Gruß

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag