WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Night-Texture in XML (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169159)

Isra 03.07.2005 20:36

Night-Texture in XML
 
Hallo Zusammen!

Ich möchte gerne bei meinen Gauges den standartmässigen "Luminous Effekt" weglassen und gegen effektvollere Bitmaps austauschen!
Das heisst dass ich anstatt des luminous Codes ein witeres Bitmap zu meinen Gauges hinzufügen muss die natürlich nur bei Nacht zum Zuge kommen.
Hier ein Beispiel eines bereits bearbeiteten Bitmaps für Nachtflüge:
http://www.opus2.ch/Ecample1.jpg

Nun meine Frage: wie füge ich am "aller" einfachsten solche Nacht-Bitmaps zu meinen Gauges hinzu? Welche Einträge müsste ich für die normalen Background-Bitmaps und die neuen Nacht-Bitmaps hinzufügen/ändern?

Danke für jede Hilfestellung!!!

Schulli 05.07.2005 10:22

nightbmps
 
hi isra!

diese lightbmps sind keine backgroundbmps sondern overlays. wie man die erstellt und einfügt steht genau im sdk beschrieben.

viel erfolg

harry3 05.07.2005 21:49

Ich könnte mir aber auch vorstellen dass man sie einfach eine Ebene über das Background Bitmap legt, und wiederum auf das Light Map legt man dann die beweglichen Teile.

Ich weiß nicht ob es bei Background Bitmaps möglich ist, aber probieren kannst du auch folgendes:
Lege für den Background eine Bedingung fest, und dann wähle das entsprechende Bitmap mittels Select Case aus.


Grüße,
Harri

HansHartmann 05.07.2005 23:13

Das sieht nicht aus. Entweder man hat alle Teile jeweils in Tag- und Nachtausführung oder überhaupt keine. In C hieße das Geheimnis IMAGE_HIDDEN_TREE. Bei XML muss ich wie üblich passen...;)

Schulli 06.07.2005 12:53

wer das SDK noch nicht hat, bekommt es auf der microsoft-seite: Click mich!

harry3 08.07.2005 14:16

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Das sieht nicht aus. Entweder man hat alle Teile jeweils in Tag- und Nachtausführung oder überhaupt keine. In C hieße das Geheimnis IMAGE_HIDDEN_TREE. Bei XML muss ich wie üblich passen...;)
Ja das stimmt.

Bei XML könnte man das ganze zum Beispiel so lösen: Den ganzen wichtigen XML Code(also die ganzen Elements, nattürlich nicht die Kopfzeile und Fußzeile und andere Teile, die nur 1mal vorkommen dürfen) kopieren und nochmal einfügen. Jetzt hast du 2mal das gleiche Instrument in einer xml Datei. Nun machst du für beide Blöcke eine Abfrage: Bei Tag wird Block1 ausgeführt, bei Nacht Block2.

Block1 enthält die ganzen Tag Texturen, Block2 die ganzen Nachttexturen.



Grüße,
Harri

Isra 08.07.2005 23:43

Hallo Zusammen!

Vielen Dank für Eure Inputs!!!:)

Harry...Dein Vorschlag hat auf Anhieb hingehauen!!!
Vielen Dank dafür...!:) :) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag