![]() |
Speicheraufrüstung
ich möchte mein SONY VAIO-notebook von 512mb auf 1gb ram aufrüsten.
nun habe ich gehört, daß sony eigene speicherriegel hat und die handelsüblichen so-dimms nicht passen. die 512mb kosten bei sony ca. 300,-€, ein handelsüblicher ab 50,-€ |
typisch sony
immer eigenes süppchen kochen siehe memory-stick, das teuerste speichermedium mein fernseher ist das letzte trumm, daß ich von sony gekauft habe. andere hersteller haben vielleicht weniger hübsche produkte, aber preis/leistung stimmt bei sony nicht. und der service ist auch nicht berühmt |
danke
nur stimmt es, daß es sony-spezialriegel sind, oder ist es nur ein gerücht ? auf der homepage von sony ist er abgebildet und ich sehe optisch keinen unterschied zu handelsüblichen so-dimms. ich möchte den lappi noch nicht aufschrauben, bevor ich nicht gewissheit habe. |
|
ich habe nun einen riegel rausgenommen, es sind 2x256 infineon pc 2700 cl 2.5-3-3 (pc333)- 200 pin.
solche riegel gibt es doch zuhauf mit 512mb von kingston, samsung, corsair etc. wesentlich günstiger. oder kann es auf dem riegel spezielle sony-typische spezifikationen geben, so daß andere zwar passen aber nicht funktionieren ????? |
Ist auch bei anderen Markenherstellern wie DELL oder HP so, dass es zwar manchmal spezielle Module gibt, diese aber auch nur gelablelte OEM-Produkte von Kingston, Micron, Corsair, ... sind.
Das hat sich früher SUN vielleicht mal angetan, am industriestandard vorbeizuentwickeln, heute macht das aber keiner mehr - würde sich nicht rentieren. Es sollte also fast jeder Riegel mit dem gleichen oder besseren Timing laufen, wenn Du es ganz genau haben willst, dann schau Dich nach einem Riegel mit denselben Speicherchips drauf um. |
für alle, die es interessiert
ich habe mir jetzt 2x512mb riegel von kingston (a 54,90 €) gekauft und alles läuft so wie es sich gehört. ich frage mich, was soll der sch.... von sony für die riegel 259,-€ pro stück zu verlangen wo doch ganz normale infineon's drinnen sind zu einem stückpreis von ca. 60,-€ für 512mb !!! |
geh doch einfach in einen shop deines vertrauens und teste es gleich vor ort.
|
Hallo fribi!
Kenne das auch von IBM. Wir haben Laptops und Desktops von denen im Einsatz und bei denen kostet der Speicher auch doppelt oder dreifach soviel, wie beim Geizhals. Ist reine Geschäftsmacherei! Nur weil ein IBM, HP oder Sony Pickerl am Speicher klebt, soll man um das x-fache mehr bezahlen, als beim Händler um die Ecke!!! Ist echt ein Frechheit!! Aber wie man bei dir ja sehen kann, man kann auch jeden x-beliebigen Speicher reingeben und es funkt gottseidank auch alles. Gruss wolv |
es pickt ja nicht einmal ein sony-pickerl auf dem riegel.
es ist ein eindeutig definierter INFENION-riegel mit infenion-pickerl und allen spezifikationen, die man braucht um ihn im netz zu finden und als ganz gewöhnlichen standard-riegel zu identifizieren. also sony: 400% gewinnspanne sind eindeutig ZU VIEL !!!!!!!! für wie blöd hält ihr eigentlich eure kunden ????? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag