WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hauptplatte mit Betriebssytem in neuen Mainboard einbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168608)

Little Horn 24.06.2005 12:16

Hauptplatte mit Betriebssytem in neuen Mainboard einbinden
 
Ist es möglich das ich meine Festplatte mit dem Betriebssytem in ein neues Mainboard wieder einbinden kann,das ein normaler Betrieb wieder möglich ist. Danke...

pc.net 24.06.2005 12:54

prinzipiell möglich ... hängt aber auch vom verwendeten betriebssystem ab und ob sich die architektur gravierend unterscheidet ... winxp verträgt ein upgrade von einem älteren auf einen aktuellen via- oder intel-chipsatz ...

lediglich, wenn die platte an einem raid-controller hängt könnte es problematisch werden ...


snowman 24.06.2005 13:25

Ich bin erst vor ein paar Tagen von einem nforce2-Chipsatz auf ein Motherboard mit VIA KT800 Pro-Chipsatz gewechselt. Die alte Platte angeschlossen, Windows XP gestartet, einmal Reboot. Fertig.

gruss,
snowman

PRRonto 24.06.2005 13:36

Möglich ist es schon, nur darf man sich nicht wundern, wenn das Sys. dann halt nicht die optimale Perfomance bringt, sollte man nicht genug Erfahrung mitbringen um Reste auszutreiben.

Aber wenn wie pc.net schon sagte kein all zu gravierender Unterschied besteht oder man etwas Glück mit siener Konstellation hat sollte es recht problemlos ablaufen.

deathsaddam 26.06.2005 10:09

Re: Hauptplatte mit Betriebssytem in neuen Mainboard einbinden
 
Zitat:

Original geschrieben von Little Horn
Ist es möglich das ich meine Festplatte mit dem Betriebssytem in ein neues Mainboard wieder einbinden kann,das ein normaler Betrieb wieder möglich ist. Danke...
Ich würde mich freuen wenn es ohne Probs geht, da ich auch vor dem Prob stehe aufrüsten zu wollen ohne neu zu installieren.

Darf ich vorschlagen, vorher auf neutrale windowseigene Treiber bei der Hardware umzustellen ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag