WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Texturen (mal wieder ...) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168494)

Magg 22.06.2005 12:34

Texturen (mal wieder ...)
 
Es gibt schon einige Threads zu dem Thema, aber meine Frage/Anmerkung bezieht sich auf einen leicht anderen Sachverhalt.

Allseit bekannt dürfte ja sein, dass Flusianer öfters über verschwommene Texturen klagen bzw. von niedrigen Mipmap-Leveln berichten, die über kurz oder lang auftauchen und das Erscheinungsbild trüben. Dieses Problem habe ich auch und hab viel versucht dran rumzubasteln mit Tipps von hier und da und anderswo ... z.B. Frameratenregler auf "unbegrenzt" etc. ...

Jetzt kommts:
Ich weiß nicht, woran es liegt (vielleicht hat ja einer ne Erklärung dafür). Es dreht sich dabei um Anti-Aliasing und den Anisotropen Filter der Grafikkarte, wobei es dabei NICHT um die Filterungstechniken geht, die das Bild glätten usw. - sondern mehr um die Aktivierung bzw. Nicht-Aktivierung. Dieses hat auf meinem Rechner starke Änderungen im Textur-Ladeverhalten zur Folge.

Fliege ich im FS (egal, wann und wo und wie und mit was) und deaktiviere die Filter der Grafikkarte (Anti-Aliasing und Anisotropen Filter), so dauert es nicht lange, bis die niedrigen Mipmaps wieder auftauchen und alles wie Suppe aussehen lassen - und zwar nicht nur in der Scenery, sondern selbst bei Cockpit-Texturen. Dagegen sind die FPS relativ hoch.

Wenn ich den FS nun mit Filtern (AA 4x & AF 8x) betreibe, sieht das ganze anders aus. Die FPS sind selbstverständlich erstmal niedriger. Und zusätzlich zur allgemein besseren Bildqualität - egal, wohin sich der Blick wendet, ich entdecke nirgends (oder zumindest äußerst selten mal) eine verschwommene Textur. Man bemerkt diese Änderung gegenüber der ungefilterten Variante sehr deutlich beim abrupten Wechsel der Blickrichtung, wobei der FS dann schlagartig Texturen nachladen muss. Die Texturen laden in Sekundenbruchteilen und sind sofort so scharf, wie sie sein sollten, d.h. auf dem der Entfernung entsprechenden optimalen Mip-Level.

Frage nun, woran liegt das?? Bzw. bin ich der einzige, bei dem das auftritt? Haben aktivierte Filtertechniken der Grafikkarte irgendeinen Effekt auf das Speicher- und Ladeverhalten des FS (kann ich mir schwer vorstellen)?

JOBIA 22.06.2005 16:37

Kann ich bei mir nicht bestätigen. Bei mir bleiben die Texturen auch ohne Filter so scharf wie immer. Kein groß verändertes Texturladeverhalten wenn ich das deaktiviere egal ob im FS oder Grakamenü.

Im Gegenteil bei mir verhält es sich eher logisch. Mit Filtern sind die Frames niedriger und die Ladezeiten etwas langsamer.

Ich tippe bei Dir auf eine Treiber bzw. Grafikkarten Geschichte.

Ev. hat man da irgendetwas verquickt anprogrammiert, so nach dem Motto wenn alles Filtern aus, dann hat der Anwender Performanceprobleme also laden wir auch bevorzugt nur noch niedrige MIP Level. Oder halt was anderes Grakaspezifisches.

Wie gesagt bei mir verhält es sich normal.

Ist auch egal ob Fenster oder Vollbildmodus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag