WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ladungsproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168470)

Wolfgank 21.06.2005 23:48

Ladungsproblem
 
Hallo Freunde,
ich fliege seit kurzem die fantastische B727-200 von Gary Carlson und Jonathan Stewart (Lufthansa Krefeld). Panel von Steve Southey. Beim Aufrufen vom FS-Fenster Tanken/Beladung wird immer eine Überschreitung des Gesamtgewichts angezeigt.

Leergewicht 121407 lbs
Nutzlast 55100 lbs
Treibstoff 54820 lbs
Brutto 231327 lbs
MaxBrutto 194202 lbs
Max Treibstoff 17695 lbs

Warnung: 37122 über Bruttogewicht

Dazu die Weight and Balance Section in der aircraft.cfg:

[WEIGHT_AND_BALANCE]
reference_datum_position=0.000, 0.000, 0.000
empty_weight_CG_position=0.000, 0.000, 0.000
max_number_of_stations=66
station_load.0= 1000, 59.00, 3.00, 5.50
station_load.1= 320, 59.00, -3.00, 5.50
-
station_load.64= 3300, -54.00, 0.00, 5.60
station_load.65= 3300, -35.00, 9.30, 5.00
empty_weight= 121407.000
empty_weight_roll_MOI= 3054404.000
empty_weight_pitch_MOI= 5231321.000
empty_weight_yaw_MOI= 5419140.000
empty_weight_coupled_MOI= 1500.000
max_gross_weight= 194202.000
//MTOW=210000
CG_forward_limit= 0.000
CG_aft_limit= 1.000

Was muß ich verändern, um zu normalen Beladungsverhältnissen zu kommen?

Wolfgang

D-MIKA 22.06.2005 01:00

Wenn es kein Beladungstool dafür gibt, dann im Flusi ein paaar Leute ausladen. Ich nehme an sie ist vollbesetzt (station_load).
66 Positionen gibt es und sie sind alle belegt. Dann passt natürlich nicht mehr die ganze Kraftstoffmenge und führt zur Überladung.
Als Hlfe ginge auch die Station_load etwas zurückzusetzen.
Per Hand einen Teil auf 0 setzen (den ersten Wert).

Wolfgank 22.06.2005 09:22

Wenn ich per Hand in die Liste eingreife und auf ok gehe, stürtzt der Flusi ab. Das ist das Problem.

Wolfgang

D-MIKA 22.06.2005 15:01

das musste natürlich ändern (aircraft.cfg)wenn der Flusi nicht läuft
wenn die aircraft.cfg dort "fehlerhaft" wäre dürfte eigentlich der Flusi nicht abschmieren, nur die Flugeigenschaften wären anders

HansHartmann 22.06.2005 15:12

Doch. Der Payload-Editor vom FS verträgt nur eine bestimmte Anzahl von Stations. Ich meine es waren 20. Geht ein Flugzeug darüber hinaus, dann braucht man entweder einen Load Editor oder muss die Beladung in der aircraft.cfg von Hand modifizieren.

D-MIKA 22.06.2005 15:19

ja genau, das meinte ich auch: probeweise mal ein paar Stationen aus der aircraft.cfg löschen (mit Editor)

HansHartmann 22.06.2005 15:31

Damit versaut man nur die Flugdynamik. Nicht die Stationen löschen, sondern nur den ersten Wert hinter dem "=" verringern oder auf Null setzen. Das ist das Gewicht der Station in Pfund.

D-MIKA 22.06.2005 15:42

Zitat:

Per Hand einen Teil auf 0 setzen (den ersten Wert)
schrieb ich ja schon ;) damit dürfte das Problem zunächst behoben sein

Wolfgank 23.06.2005 10:14

Herzlichen Dank für die Tipps. Funktioniert schon sehr viel besser und ohne Abstürze. Wenn Ihr jetzt noch verratet, wo ich eine vernünftige Load- und Fuel-Gewichtsliste für die 727-200 finde, wird der Flieger ganz grandios.

Wolfgang

airlinetycoon 23.06.2005 10:38

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgank
Wenn Ihr jetzt noch verratet, wo ich eine vernünftige Load- und Fuel-Gewichtsliste für die 727-200 finde, wird der Flieger ganz grandios.

Wolfgang

Versuche es mal hier: http://www.boeing-727.com oder hier!

Gruß Andre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag