WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Optimale Sampling Rate Mp3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168369)

Dr. Cyber 19.06.2005 23:46

Optimale Sampling Rate Mp3
 
Hi!
Höre auf meinem Nokia 6230 gerne Mp3´s, da ich es schätze, nur ein Gerät mit mir herumzuschleppen, auch wenn die Qualität vielleicht nicht die Allerbeste ist.
Nun zur Frage:
Am PC höre ich über meine einigermaßen qualitätsvolle Labtec Stereo+Subwoofer-Kombi keine Unterschiede zwischen Mp3´s, welche mit 192 kbit/s und 128 kbit/s gesamplet wurden (sehr wohl aber zwischen mp3 und Original-wav).
Habe ich Tomaten auf den Ohren, oder ist es - vor allem hinsichtlich der Tatsache, dass ich die MP3s sowieso nur übers Handy höre - tatsächlich wurscht, welche dieser Sampling-Raten ich verwende.
Ist insofern von Bedeutung, da ich mit 128 kbit/s ca. 30 % mehr Mp3s auf der MMC-Card speichern kann.
Danke für Antworten

Christoph 20.06.2005 20:25

Hallo Dr. Cyber,
also für´s Handy sollten 128 kbit/s durchaus reichen, es sollten auch niedrigere Samplingraten noch reichen.
Kommt aber auf Dein Gehör und das Handy an. Kann das Handy Stereo? Wenn nein, dann kannst Du auch Mono verwenden, mußt aber einfach nach Deinen Anforderungen testen.

Dr. Cyber 20.06.2005 22:11

Aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh
 
Es hat sich einer erbarmt :)
Scheint mir auch so.
Vielleicht anders gefragt:
Mit welcher Rate samplet ihr so eure Mp3´s?

christian1701 20.06.2005 22:24

192 VBR
Music Match konnte (verwende ich seit iTunes nicht mehr) beim übertragen zum tragbaren player noch mals runtersamplen. Das wär fürs Handy ideal denn für unterwegs reichen 96-128 kb/s allemal.

Christoph 21.06.2005 20:41

Hallo Dr. Cyber,
ich sample(mit AudioGrabber 1.83 Freeware!!) mit LameEnc und variabler Bitrate (bis ca. 200) und Joint Stereo.
Für Musik über halbwegs brauchbare Lautsprecher reicht mir das.

Theoden 22.06.2005 09:46

Also zwischen 128 und 192 kbit hör ich doch einen beträchtlichen Unterschied. Die Grenze bei der ich wirklich keinen Verlust mehr hörbar feststellen kann, liegt je nach Musikrichtung und Komplexität zwischen 192 und 256kbit.

Lame und VBR bzw. ABR Kodierung versteht sich.

Auf dem Handy ist das allerdings sicher Overkill, ich geh mal davon aus dass der mp3 decoder am handy qualitativ eher arm ausfällt. Das sind zumindest meine bisherigen Erfahrungen mit solchen gadgets die auch mp3s wiedergeben können.

müllersq 23.06.2005 21:37

Ich habe gerade auf einer Dreitageswanderung aus einem mp-man Beethoven, Schubert, Bruckner und Mahler gehört. Da haben mir 96 kbps vollkommen genügt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag